Somit belegt Borussia Dortmund mit 48 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Am letzten Spieltag kassierte der VfL die zwölfte Saisonniederlage gegen den SC Freiburg. Im Hinspiel hatte der BVB die Nase vorn und verbuchte einen 3:1-Sieg.

Bei den Gastgebern präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (60). Angesichts der guten Heimstatistik (9-3-3) dürfte Borussia Dortmund selbstbewusst antreten. 14 Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten in der Bilanz von Dortmund gegenüber.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Der VfL Wolfsburg steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Mit Blick auf die Kartenbilanz der Gäste ist eine Mannschaft zu Gast, die eine härtere Gangart bevorzugt.

Beim BVB sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ Borussia Dortmund das Feld als Sieger, während Wolfsburg in dieser Zeit sieglos blieb.

Formstärke und Tabellenposition sprechen für Dortmund. Dem VfL bleibt die Rolle des Herausforderers.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.