AVM hat für die Fritzbox 7590, 7590 AX und 6591 Cable eine neue Laborversion von FritzOS 8.10 freigegeben. In der Vorschau-Version können Interessierte vorab die Neuerungen und Verbesserungen testen. Davon sind einige durchaus nützlich.
Auf der Laborversion-Downloadseite für FritzOS finden sich die Firmware-Dateien, die Testerinnen und Tester manuell auf ihre Fritzbox-Modelle installieren können. Zum Monatswechsel haben AVMs Entwickler dort die FritzOS-Firmwares in der neuen Version 8.10 für die größeren Fritzbox-Modelle 7590, 7590 AX und die 6591 Cable veröffentlicht.
FritzOS-Vorschau mit praktischen neuen Funktionen
Eine besonders interessante Funktion ist die Unterstützung von mehreren Internet-Fallback-Verbindungen. Fällt die Hauptanbindung etwa mittels DSL oder Kabel aus, können Fritzboxen mit FritzOS 8.10 eine alternative Verbindung für die Anbindung ans Internet nutzen, etwa über Mobilfunk, nun neu etwa mit einer am LAN-Port angeschlossenen Fritzbox 6820 LTE oder mit USB-Mobilfunk-Sticks – welche genau dafür kompatibel sind, bleibt unklar, jedoch funktionieren solche USB-Sticks dafür bereits länger. Das hilft denen, die auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind, etwa Menschen „im Homeoffice oder in Ladengeschäften“, wie AVM zu der Funktion knapp schreibt.
Aufgeräumt haben die Programmierer auch in der Kindersicherung. Die soll übersichtlicher werden, etwa durch Anzeige der Tickets zum Nachlösen von Online-Zeit auf einem eigenen Tab; zudem sind dort nun gleich zwölf anstatt zehn Tickets verfügbar. Der Online-Monitor soll zudem übersichtlicher geworden sein.
Die Funktion FritzNAS kennt nun eine einfachere einzurichtende und leichter nutzbare Upload-Freigabe. Damit können Nutzerinnen und Nutzer Ordner mit einem Freigabelink zugänglich machen, womit sich direkt Inhalte sowohl hoch- als auch herunterladen lassen. „perfekt zum Sammeln gemeinsamer Fotos oder Dokumente“, schreibt AVM in der Funktionsbeschreibung dazu. Dazu müssten keine neuen Nutzerkonten angelegt werden, sondern ein einzelner Link genüge.
Das Update erlaubt zudem, auch die Fritzbox 7590 AX als Mesh-Repeater einzusetzen – das war bislang noch nicht möglich. Zudem hat AVM den Smarthome-Funktionen einige kleinere Verbesserungen angedeihen lassen.
Interessierte mit unterstützten Fritzbox-Modellen können die neuen Funktionen bereits jetzt durch Installation der Labor-Vorschau-Firmware ausprobieren. Da es sich um frühe Vorabversionen handelt, laufen Nutzerinnen und Nutzer jedoch Gefahr, gegebenenfalls unerwartete Nebeneffekte zu beobachten. Wann die FritzOS 8.10-Version allgemein verfügbar wird, steht derzeit noch nicht fest.
Lesen Sie auchMehr anzeigenWeniger anzeigen
(dmk)