In der Bonner Rheinaue ist das Festival „Rhein in Flammen“ wegen Unwetterwarnung aktuell unterbrochen. Das teilte die Stadt mit.
Stadtverwaltung und Veranstalter haben sich aus Sicherheitsgründen zu einer Pause entschieden, teile die Stadt Bonn am Samstagnachmittag mit. Nach aktuellem Stand werde die Veranstaltung am späteren Nachmittag wieder fortgesetzt.
Rhein in Flammen ist ein Großereignis. Dafür kommen die Menschen von nah und fern nach Bonn. Freitag startete das Programm auf der Bühne.
Übers Wochenende werden mehr als 150.000 Besucher erwartet. Sie können sich einen Mittelaltermarkt mit Feuer-Shows anschauen oder auf der Kirmes virtuell die Unterwasserwelt erkunden.
Samstagabend Schiffsparade und Feuerwerk
Drei Bühnen bieten Live-Musik. Höhepunkt ist am Samstagabend die Schiffsparade auf dem Rhein und das anschließende Feuerwerk mit Drohnenshow. Sie ist von 23 bis 23.30 Uhr geplant – und kurzfristig wird entschieden, ob sie stattfinden kann.
Denn in der Region Bonn ziehen insbesondere am Nachmittag und Abend, Regen oder Schauer und Gewitter durch. Deshalb auch die aktuelle Unterbrechung.
Perfektes Wetter zur Eröffnung
Auch DJ Bennett heizte den Besuchern beim Eröffnungsabend ein.
Den Eröffnungsabend konnten die Besucher noch bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen genießen. Auf der Hauptbühne sorgten Bands und Künstler aus den 90er Jahren für Stimmung – unter anderem Culture Beat, Snap! und Rednex.
Anreise am besten mit ÖPNV
Die Veranstalter raten dazu, mit Bus und Bahn zu Rhein in Flammen nach Bonn zu fahren, denn es gibt nur wenige Parkplätze. Wegen der Stellwerksperrungen linksrheinisch am Wochenende soll es von Go Rheinland eine Zusatzhaltestelle im Schienenersatzverkehr an der Rheinaue geben.
Unsere Quelle: