Dieses Landhaus im mexikanischen Puerto Escondido ist der perfekte Rückzugsort zum Beisammensein inmitten der Natur.

An der Pazifikküste im Süden von Mexiko schmiegt sich dieses terrakottafarbene Familien-Haus an einen Hang. Gebaut wurde die sogenannte Casa Tobi von dem in Oaxaca ansässigen Architektur- und Designbüro Espacio 18 Arquitectura. Was das Konzept und den kreativen Prozess hinter dem Entwurf des Hauses angeht, greift das mexikanische Architekturbüro den Ansatz des japanischen Architekten Sou Fujimoto auf; dieser verweist auf „eine Zukunft, in der die grundlegendsten Prinzipien der Architektur die Entwicklung eines Wohnraums ermöglichen, der sich je nach Nutzung und Zeit verändert, und in der sich Maßstab und Form im Alltag widerspiegeln“. Basierend auf dem Gedanken, „eine Architektur nach simplen Grundsätzen“ zu schaffen, interpretierte Espacio 18 Arquitectura mit ihrer Casa Tobi die traditionellen Elemente der Umgebung auf eine spielerische Art und Weise neu. Das Haus, das im Herzen der Landschaft von Oaxaca liegt, lädt zum Erkunden ein und birgt die ein oder andere Überraschung.

Der offene große Wohnbereich ist von großen Öffnungen geprägt und wirkt dank der erhöhten Lage wie eine Aussichtsplattform.

César BejarIm Einklang mit der Landschaft von Oaxaca

Das Haus befindet sich in Puerto Escondido im Bundesstaat Oaxaca, auf einem steil nach Westen abfallenden Grundstück, von dem aus man den Pazifik sieht und traumhafte Sonnenuntergänge genießen kann. Das Ziel des Projekts lag darin, die Architektur in Einklang mit der Umgebung zu bringen und sie geschickt in die raue Landschaft rund um die Hafenstadt einzubetten. Dabei sollte sowohl die natürliche Beschaffenheit des Geländes als auch die Vegetation berücksichtigt werden.