Entscheidung verschoben. Der FC Bayern muss in Leipzig in der Nachspielzeit wieder die Hand von der Meisterschale nehmen. Yussuf Poulsen sorgt mit seinem Ausgleichstreffer für den Stimmungskiller.
Das 3:3 in der 90.+5 Minuten bedeutet, dass die Münchener bei neun Punkten und 30 Toren Vorsprung rechnerisch doch mindestens darauf warten müssen, was Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen am Sonntag (04.05.2025, 15.30 Uhr) beim SC Freiburg macht. Dabei sah ab 17.11 Uhr an diesem Samstag in Leipzig alles danach aus, als sollten die Münchener nach einem absoluten Fehlstart doch noch die 34. deutsche Meisterschaft feiern dürfen.
München kommt mit schnellstem Doppelpack der Geschichte zurück
Eric Dier (62.) und Michael Olise (63.) innerhalb von 46 Sekunden mit dem schnellsten Doppelpack in der Daten-Aufzeichung der Bundesliga-Geschichte und Leroy Sané (83.) mit einem tollen Drehschuss hatten dafür gesorgt, dass aus dem 0:2 durch Benjamin Sesko (11.) und Lukas Klostermann (39.) doch scheinbar ein Münchener Sieg werden sollte.
Doch die in der zweiten Halbzeit gegen wie entfesselt aufspielende Münchener nahezu chancenlosen Leipziger hatte noch einen Schuss übrig. Der eingewechselte Poulsen nutzte ein cleveres Zuspiel von Xavi Simons von halbrechts mit einem Lupfer über den herausstürzenden Jonas Urbig zum 3:3.
Zu dem Zeitpunkt hatte sich der gelbgesperrte Harry Kane von der Tribüne aus schon auf dem Weg Richtung Innenraum gemacht, um seinen ersten Titel zu feiern. Doch der Torjäger muss nun auf seinen Premieren-Titel genauso wie Trainer Vincent Kompany noch etwas warten – vielleicht nur knapp 24 Stunden, vielleicht aber auch eine Woche.