Ludwigshafen. Ein Mann hat am Freitagabend in Ludwigshafen Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet und ist in Gewahrsam genommen worden. Wie die Polizei mitteilte, waren die Beamten wegen häuslichen Streitigkeiten gerufen worden.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Gegen 18 Uhr wurden die Beamten wegen mutmaßlicher häuslicher Gewalt alarmiert. Der Mann öffnete schließlich die Wohnungstür und trat den Beamten mit einem Messer in der Hand entgegen.
Die Polizeibeamten drohten dem Angreifer mit deim Einsatz von Taser und Schusswaffe. Glücklicherweise mussten beide nicht eingesetzt werden. Der Beschuldigte musste im Rahmen des Polizeieinsatzes fixiert werden, wobei er sich so stark wehrte, dass Einsatzkräfte zum Teil leicht verletzt wurden.
Der Beschuldigte wurde im Anschluss in Gewahrsam genommen. Ihn erwarten nun ein Strafverfahren unter anderem wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
Was tun bei häuslicher Gewalt?
Der Polizei ist bei häuslicher Gewalt eine ständig erreichbare und schnell verfügbare Organisation. Prävention, konsequente Strafverfolgung sowie weitreichender Opferschutz und Opferhilfe sollen Opfern von häuslicher Gewalt effektiven Schutz gewähren.
Wenn auch Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, nehmen Sie Kontakt mit der Polizei auf. Bei allen Polizeidienststellen stehen Ihnen speziell geschulte Ansprechpartner zur Verfügung. Daneben finden Sie hier Ansprechpartnerinnen und Hilfsangebote für Frauen mit Gewalterfahrung. In akuten Bedrohungssituationen wählen Sie die Notrufnummer 110.