20:22 Uhr
Wolff kritisiert fehlendes Urteilsvermögen
Toto Wolff hat kein Verständnis für die Boxenpanne bei Red Bull, die seinem Piloten Punkte kostete: „Wenn das das Hauptrennen gewesen wäre, wäre das wirklich ärgerlich“, sagt er bei Sky. „Aber ich bin überrascht über das völlige Fehlen von Urteilsvermögen in dem Moment, denn es war nicht mal ansatzweise vertretbar, das Auto da rauszulassen, ohne sicherheitsrelevante Bedenken. Da hat eindeutig jemand die Nerven verloren.“
Auch mit Kurve 1 hat der Österreicher noch keinen Frieden geschlossen: „Ich denke nicht, dass wir hier gute Maßstäbe setzen“, sagt er. „Man lässt einfach die Bremse los und drängt den anderen raus. Auch mit Blick auf die Nachwuchsserien ? ich finde, man muss eine Wagenbreite Platz lassen, aber dieses Verhalten hat sich irgendwie eingeschlichen: Kurve 1, drück den anderen raus.“
„Und das ist, weiß ich nicht, Kimis sechstes Rennen oder so, und jetzt hat er gelernt, dass das eben die Art ist, wie es gemacht wird. Ich bin da nicht ganz einverstanden, aber vielleicht ist das einfach die Richtung, die wir über die letzten Jahre zugelassen haben.“
20:07 Uhr
Antonelli hadert mit Kurve 1
Für Andrea Kimi Antonelli war die Szene bitter, weil er dadurch um Punkte gebracht wurde. „Es ist auf jeden Fall schade, aber zum Glück haben wir noch ein Qualifying, um zurückzuschlagen“, sagt der Mercedes-Pilot, der sich um eine „großartige Chance“ gebracht sieht.
Was ihn eher ärgert, ist die Sache mit Oscar Piastri in Kurve 1, der ihn nach eigener Ansicht abgedrängt habe. „Es scheint so zu sein, dass man im Grunde machen kann, was man will – gut zu wissen für die Zukunft“, merkt er an.
20:01 Uhr
Verstappen: Froh, dass niemand verletzt wurde
Bei Red Bull häufen sich die Boxenstopp-Pannen. Schon in Bahrain hatte es bei beiden Fahrern Probleme mit der Ampel gegeben. Einen Zusammenhang sieht Verstappen aber nicht: „Es waren alles unterschiedliche Vorfälle, also kann man das nicht wirklich miteinander vergleichen“, sagt er. „Wir alle wollen nicht, dass so etwas passiert – aber es ist eben passiert. Das müssen wir untersuchen.“
„Auf der anderen Seite bin ich einfach froh, dass niemand verletzt wurde. Denn wenn man mit diesen Autos jemanden trifft, ist das nicht gut. Aber ja, ich denke, es war glasklar, was da passiert ist. Daher habe ich nicht viel mehr dazu zu sagen.“
19:58 Uhr
Weitere Strafen drohen
Neben Max Verstappen drohen nach dem Sprint noch weiteren Fahrern Strafen. Liam Lawson und Fernando Alonso müssen sich nach ihrer Kollision jetzt um 20 Uhr vor den Kommissaren verantworten, was auf eine Strafe für Lawson hinauslaufen könnte.
Um 20:20 Uhr muss Alexander Albon erscheinen, wegen eines vermeintlichen Safety-Car-Vergehens. Das wäre für ihn bitter, denn er ist als Vierter stark platziert.
19:54 Uhr
Bilder eines turbulenten Samstags
Die Bilder des Sprints und nachher auch vom Qualifying findet ihr natürlich wie üblich in unserer Galerie.
Fotos: F1: Grand Prix von Miami 2025 19:53 Uhr
Piastri enttäuscht
Oscar Piastri war naturgemäß weniger angetan: „Ich habe das Gefühl, dass ich da so ziemlich alles richtig gemacht habe, also bin ich natürlich ein bisschen enttäuscht, nur Zweiter geworden zu sein“, sagt der Australier.
„Aber so ist das nun mal manchmal. Leider ist der Rennsport ein ziemlich gnadenloses Geschäft. Hoffentlich bedeutet das, dass ich dafür heute Nachmittag und morgen ein bisschen Glück habe. Es war wieder ein großartiger Start, und ich musste diesmal wirklich die Ellbogen ausfahren.“
19:51 Uhr
Norris: Wieder Glück mit dem Safety-Car
„Mein Glück in Miami scheint im Moment ziemlich gut zu sein, also bin ich zufrieden“, sagt Norris nach dem Sprint. „Aber das Tempo war trotzdem sehr gut.
„Diese Rennen sind einfach immer schwierig, man weiß nie, wann man stoppen soll. Stoppt man früh? Für Lewis hat sich das ausgezahlt, er hatte eine gute Strategie. Oder bleibt man länger draußen und hofft vielleicht auf das Safety-Car, weißt du? Es hat jetzt zwei Jahre in Folge funktioniert.“
„Ich würde mir wahrscheinlich wünschen, dass das eher morgen passiert wäre als heute, aber ich nehme es, wie es kommt. Ich bin happy. Gute Arbeit vom Team ? es hat Spaß gemacht!“
19:37 Uhr
Marko: Menschlicher Fehler
Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko bestätigt auf Nachfrage von Sky, dass es sich um einen menschlichen Fehler gehandelt hat, der zur Unsafe Release geführt hat: „Diese Freigabe wurde von einer Person ausgelöst“, sagt er. „Das muss man dann genau untersuchen, aber es hilft eh nichts. Das ist passiert. Normalerweise sind die Boxenstopps ja bei uns gut.“
Aber auch sonst war der Sprint nicht zufriedenstellend: „Wir konnten im Regen das Tempo von den McLarens nicht mitgehen. Die Reifen haben zu stark abgebaut“, so der Österreicher. „Dann ist die richtige Entscheidung, dass wir reinkommen. Leider war die Freigabe zu früh und dadurch kam es zu einem Unsafe Release. Und mit den zehn Sekunden und den schweren Beschädigungen am Frontflügel war für Max das Rennen gelaufen.“