Statistik
Tore
1:0 T. Müller (10.), 1:1 Siebeck (66.)
Chemnitzer FC
Adamczyk – Reutter, Zickert, F. Müller, Erlbeck – Mergel (46. Seo), T. Müller – Lihsek (74. Walther), Baumgart (58. Eppendorfer), Damer (89. Rücker) – Bozic
1. FC Lok Leipzig
Naumann – Dombrowa, von Piechowski, Wilton, Klump – Abderrahmane (65. Ziane) – Verkamp(84. Adigo), Siebeck, Cevis, Eichinger (72. Kang) – Maderer
Zuschauer
8.758
Gelb
Baumgart, Bozic, Wilton, Erlbeck, CFC-
Betreuer, Mergel, Dombrowa, Maderer,
Cevis
Gelb-Rot
T. Müller (32.) wdh. Foulspiel
Rot
F. Müller (55.) Notbremse
Zusammenfassung
Regionalliga-Tabellenführer Lok Leipzig hat seine Meisterchancen mit einem 1:1 beim Chemnitzer FC nicht verschlechtert. Die Gäste kamen durch einen Treffer von Siebeck zum Remis. Der CFC musste große Teile der zweiten Hälfte in doppelter Unterzahl auskommen. Deshalb verpasste das Seitz-Team gleichzeitig eine noch bessere Ausgangsposition im Endspurt. Lok hat in der Tabelle nun drei Punkte und acht Tore Vorsprung auf Verfolger Hallescher FC. Es geht noch gegen Schlusslicht Plauen und zum formstarken Rot-Weiß Erfurt. Im Klassiker in Chemnitz geriet Lok durch einen Kopfball von Tobias Müller früh in Rückstand (10.). Erst nach den berechtigen Platzverweisen von Tobias und Felix Müller wegen wiederholten Foulspiels bzw. Notbremse (32./55.) entwickelte Lok richtig Druck: Siebeck traf per Kopf nach einer Ecke (66.).
O-Ton Ziane
Angesichts des 1:1 in Chemnitz trotz doppelter Überzahl zog Lok Leipzigs Stürmer Djamal Ziane ein „durchwachsenes Fazit“. Das 0:1 sei vermeidbar gewesen, bei den Chancen fehle das Glück aus der Hinrunde.
O-Ton Duda
Nach dem erstaunlichen 1:1 trotz langer, doppelter Unterzahl gegen Regionalliga-Tabellenführer Lok Leipzig war der Trainer des Chemnitzer FC, Benjamin Duda, ebenso stolz wie fast sprachlos.
O-Ton Zickert
Der Chemnitzer Verteidiger Robert Zickert konnte sich nach dem 1:1 gegen seinen Ex-Verein Lok Leipzig an keine Partie in doppelter Unterzahl erinnern. Es sei darum gegangen, den Punkt über die Zeit zu retten.
O-Ton Seitz
Lok-Coach Jochen Seitz konnte sich angesichts der doppelten Unterzahl bei Gegner Chemnitz nur bedingt über das 1:1 freuen. Sein Team habe gute Chancen heraus gespielt, derzeit fehle etwas das Glück.
O-Ton Siebeck
Nach dem 1:1 beim Chemnitzer FC sprach der Torschütze von Lok Leipzig, Alexander Siebeck, von einem lachenden und einem weinenden Augen. Beim Blick auf die Tabelle und die doppelte Unterzahl beim CFC.
Lok Leipzig holt dank Siebeck einen wichtigen Zähler bei neun Chemnitzern. In der Tabelle sind es nun drei Punkte und acht Tore Vorsprung auf den Halleschen FC.
Der CFC zeigte eine tolle Moral und erkämpft sich einen Punkt zu neunt. Das gibt es auch nicht alle Tage.
Allerdings kann das Tor von Siebeck für Lok noch sehr wichtig werden. Denn mit einem Sieg gegen Plauen könnte der Weg zur Meisterschaft zementiert werden. Bei drei Punkten und acht Toren Vorsprung auf Halle. So könnte man sich wohl auch eine knappe Niederlage in Erfurt erlauben.
Abpfiff
Ende in Chemnitz: Lok muss sich trotz doppelter Überzahl mit einem 1:1 beim Chemnitzer FC begnügen.
90.+8 Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig
Für Cevis.
90.+8 Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig
Für Maderer, seine Fünfte, er fehlt gegen Plauen.
90.+7
Chemnitz mit Entlastung.
90.+6
Siebecks Abschluss aus 17 Metern fehlt der Druck.
90.+5 Chance Lok
Ziane köpft eine Ecke von rechts direkt auf Adamczyk, der hält.
90.+4
Zickert köpft eine Flanke in den Fünfer weg.
90.+3
Lok immer wieder über links.
90.+2
Die CFC-Fans feuern ihre Jungs an.
90′ Nachspielzeit
Acht Minuten.
90′
Nächste Flanke von Klump, Chemnitz kann klären.
89′ Wechsel Chemnitzer FC
Rücker für Damer.
85′
Powerplay von Lok, aber es sind zu viele Flanken. Derzeit kommen die Gäste kaum durch.
84′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Adigo für Verkamp.
84′ Chance Lok
Zickert köpft einen Verkamp-Kopfball am langen Pfosten kurz vor der Linie weg.
83′
Bozic arbeitet am „Zeitspiel“, dann Lok wieder am Zuge.
81′
Lok zuletzt mit zu vielen Flanken.
81′
Nach einer Klump-Flanke direkt auf den CFC-Keeper bekommt Adamczyk einen Freistoß, weil er von einem Leipziger bedrängt wurde.
79′
Zickert am Boden, nach einem Zweikampf mit dem alten Lok-Mitspieler Ziane.
78′
Verkamp immer wieder mit Flanken, aber kein Abschluss.
75′ Riesenchance Lok
Maderer köpft nach einer Ecke an ans Lattenkreuz, von da springt der Ball die Linie entlang, Adamczyek rettet mit Fußreflex! Wohl vor der Linie.
74′ Wechsel Chemnitzer FC
Walther für Lihsek auf links.
73′
Chemnitz kommt kaum zu einer Befreiung. Jetzt immerhin mal ein Freistoß kurz vor dem eigenen Strafraum für die Gastgeber.
72′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Kang für den angeschlagenen, weil zuletzt kranken, Eichinger.
71′
Adamczyk wehrt gegen Cevis ab, der es von rechts probierte.
70′
Adamczyk war gerade kurz angeschlagen, der Torwart ist jetzt permanent gefragt.
70′
Lok weiter am Drücker, von Piechowski kommt bei der nächsten Ecke nicht richtig heran.
69′
Bei der nächsten Ecke war Siebeck auch wieder in der Nähe.
69′ Wieder Lok
Eichiner probiert es von halblinks – abgefälscht links vorbei.
68′
Da köpfte er frei ins linke Eck. Verkamp hatte geflankt.
67′ 1:1
Siebeck köpft eine Ecke von links aus Nahdistanz rein. Ziane hatte ihn freigeblockt.
66′ Tor 1. FC Lok Leipzig!
Siebeck mit dem Ausgleich.
65′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Torjäger Ziane für Abderrahame.
64′ Fast das 1:1
Maderer grätscht in einen Schuss von Klump und scheitert aus Nahdistanz an Adamczyk!
63′
Auch die Spieler untereinander sind sauer.
62′
Lok hat offensiv weiter viel Luft nach oben.
62′
Bozic schafft mit einem Dribbling Entlastung, dann steht Damer im Abseits.
61′
Die Gäste laufen ins Abseits. Verkamp war es.
59′
Adamczyk packt bei einem abgefälschten Abschluss von Lok entschlossen zu.
58′ Wechsel Chemnitzer FC
Eppendorfer für Baumgart.
57′ Freistoß Lok
Den 20-Meter-Freistoß schiebt Eichinger in die Mauer. Schwach.
55′
Die Rote Karte geht in Ordnung. Zuvor hatte Maderer einen von-Piechowski- Steilpass direkt weitergeleitet.
55′ Rote Karte Chemnitzer FC!
Für Felix Müller nach einer Notbremse an Verkamp.
53′
Lok-Sportchef Wachsmuth hatte in der Pause im MDR gesagt, man müssen in Überzahl die Räume besser finden.
52′ Freistoß CFC
Damer von links stark – Naumann holt den Ball aus dem Winkel.
52′
Es geht zum Glück wieder weiter.
50′ Spielunterbrechung
Dabei kamen die Akteure gerade erst aus der Kabine. Das Feuer ist zumindest wohl wieder gelöscht.
50′
Es gibt Feuer im Lok-Fanblock. Der Referee bittet die Spieler in die Kabine. Trainer Seitz wirkt genervt.
47′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig
Für Dombrowa nach einem Foul.
46′
Adamczyk holt sich einen Siebeck- Kopfball. Ohne Mühe.
46′ Wechsel Chemnitzer FC
Seo für Mergel,
46′ 2. Hälfte
Es geht weiter.
Halbzeit
Pause in Chemnitz: Der CFC führt mit 1:0 gegen Lok. Damit würde der Vorsprung des Tabellenführers auf zwei Punkte gegenüber Halle schmilzen. Lok ist nach Gelb-Rot für Torschütze T. Müller in Überzahl, kommt aber kaum zu Chancen.
45.+2 Gelbe Karte Chemnitzer FC
Für Mergel wegen Spielverzögerung.
45.+1
Lihsek fälscht eine flache Dombrowa- Vorlage entscheidend ab – keine Mühe so für Adamczyk.
45′ Nachspielzeit
Drei Minuten.
44′ Chance CFC
Reutter zieht einfach mal ab, Naumann rettet den rutschigen Ball mit allem, was er hat. Reutter traf zuletzt zum ersten Mal im CFC-Trikot.
43′
Oft kam Lok in dieser Halbzeit nicht durch.
41′
Lok mit Ballbesitz, sie suchen die Lücke.
40′
Lok-Trainer Seitz hatte im Vorfeld angemerkt, dass sich die Gegner im Laufe der Saison immer mehr auf die Defensive beschränken würden, darauf müsste man sich einstellen. Das dürfte heute ähnlich werden.
38′ Gelbe Karte Chemnitzer FC
Für einen Betreuer, der nach einem Lok- Foul an die Decke ging. Nicht zum ersten Mal.
36′
Ein Freistoß von Verkamp fliegt an allen vorbei von links ins Aus.
36′
Chemnitz führt 1:0. Zur Erinnerung. Der CFC beschäftigt sich sehr viel mit den Schiedsrichterentscheidungen.
34′ Gelbe Karte Chemnitzer FC
Nun Gelb für Erlbeck. Wegen Meckerns erneut.
32′
Die Entscheidung ist nachvollziehbar, weil er im Tackling nicht den Ball traf.
32′ Gelb-Rote Karte Chemnitzer FC!
Tobias Müller sieht Gelb-Rot.
32′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig
Es gibt zunächst Gelb für Wilton wegen Meckerns.
32′
Tobias Müller foult Dombrowa im Mittelfeld. Er hat schon Gelb.
31′
Erlbeck lässt einen Leipziger im Mittelfeld auflaufen.
30′
Nun auf der anderen Seite Naumann mit zwei Fäusten in der Luft unterwegs. Er wehrt ab.
29′
Referee Henry Müller, ein Polizist aus Cottbus, hat heute viel zu tun.
27′
Wieder ein Foul an einem Lok-Spieler, es gibt eine Ermahnung für Trainer Duda, weil die CFC-Bank offenbar auch sehr aktiv ist.
26′
Eine Verkamp-Ecke wird geklärt. Zunächst, bei der folgenden Flanke klärt Adamczyk mit der Faust.
26′
Baumgart klärt den folgenden Freistoß am langen Pfosten.
25′ Gelbe Karte Chemnitzer FC
Auch für Bozic wegen Meckerns.
24′ Gelbe Karte Chemnitzer FC
Für Baumgart.
23′ Gelbe Karte Chemnitzer FC
Für Tobias Müller nach einem kleinen Revanchefoul an Wilton, der vorher geschoben hatte.
22′ Fast das 1:1
Lok mit Tempo über links und Eichinger, am Ende kommt Maderer aus elf Meter zum Abschluss – abgefälscht eine Spur zu zentral. Adamczyk rettet.
20′ Chance CFC
Nach gutem Schnittpass klärt Naumann knapp vor Mergel.
19′ Chance Lok
Nach Doppelpass mit Verkamp verzieht Siebeck aus 18 Metern leicht. Siebeck war schon dreimal Meister, u.a. mit dem BFC.
19′
Jetzt heißt es bei Lok nicht nur „können, sondern auch müssen“. Tabellarisch. Zehn Punkte Vorsprung waren es, jetzt sind es noch zwei. Und am letzten Spieltag geht es nach Erfurt, zweitbestes Rückrundenteam hinter dem HFC und vor Lok.
16′ Halbchance Lok
Maderer köpft nach einer Ecke von rechts knapp rechts vorbei. Da fehlte aber der Druck.
13′
Lok kommt bei einem Konter nicht ganz durch, Cevis wird noch abgeblockt.
12′
Chemnitz macht weiter Druck.
11′ 1:0
Der folgende Freistoß fliegt an den Fünfer, wo T. Müller hinter Siebeck ins Tor köpft. Keine Chance für Naumann aus dieser Entfernung.
10′ Tor Chemnitzer FC!
Tobias Müller mit der Führung.
9′
Dombrowa wird nach einem Foul an Tobias Müller ermahnt.
9′
Vor heimischer Kulisse schlug der CFC im Pokal schon Dynamo Dresden, unterlag dann aber Aue.
7′
Ein Halten an Eichinger wird nicht geahndet. Es geht weiter. War immerhin nicht im Strafraum.
5′
Chemnitz verlor zuletzt zu Hause im Februar gegen Jena. Aktuell ist der CFC auf Rang 7.
3′
Bei einer Lok-Ecke spricht Referee Henry Müller mit Zickert und von Piechowski, um die Gemüter zu beruhigen. Die kurze Ecke versandet.
2′
Siebeck mit viel Platz links, seine Flanke landet zu weit weg im Nichts.
2′
Bei Lok beginnt Eichinger, der in der Woche noch krank war.
1′
Die Partie startet unter Regen.
Auch die Lok-Fans haben sich in Schale geschmissen und präsentieren ein schickes Logo. Pyro ist auch dabei.
Die CFC-Fans wollen heute ganz in weiß ins Stadion kommen.
Zuletzt gewann Bozic auch beim Volltreffer der Woche. Lok wiederum will vor allem auf sich schauen und sich nicht von der HFC-Aufholjagd unter Druck setzen lassen.
Chemnitz freut sich heute auf einen „Fußballfesttag“. Zuvor machte der CFC die Vertragsverlängerung mit Lebensversicherung Dejan Bozic perfekt. Bei Lok verlängerte Torwart Andreas Naumann, auch ein Garant des Erfolgs.
Der CFC ist seit sechs Partien ungeschlagen und holte in dieser Phase zwölf Punkte. Lok kommt in den vergangenen zwei Begegnungen nur auf einen Punkt.
Schwere Aufgabe
Der Chemnitzer FC kann heute relativ befreit aufspielen. In der Rückrunde verloren die Himmelblauen nur zweimal und sind das fünftbeste Team. Schon in der Hinrunde gewann man beim 1. FC Lok. Und fügte dem Seitz-Team am 15. Spieltag die erste Niederlage zu.
Nach dem 2:1 des Halleschen FC gestern beim BFC Dynamo beträgt der Lok-Vorsprung auf den HFC nur noch zwei Punkte. Dazu ist das Team von Jochen Seitz bei den Toren um acht besser. Ein Zähler heute wäre wichtig. Danach könnte man zu Hause gegen Schlusslicht VFC Plauen noch nicht alles, aber viel klar machen.
Ein Wechsel bei Lok
Tabellenführer Lok startet mit Eichinger für Ballo.
CFC-Startelf
Der CFC beginnt mit der Startelf vom 2:0-Erfolg in Altglienicke.
Die Partie gibt es ab 14 Uhr auch live im MDR Fernsehen, in der SpiO-App und auf MDR.DE.
Hallo
und herzlich willkommen zum Fußball- Regionalliga-Knaller zwischen dem Chemnitzer FC und Lok Leipzig. Für Lok geht es heute um sehr viel.