Mönchengladbach – In den frühen Morgenstunden des 04.05.25 wurde die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus in der Hofstraße gerufen.

Eine Bewohnerin hatte den Alarm eines Rauchmelders und den Geruch von Rauch bemerkt. Die Einsatzkräfte fanden in einer Wohnung im dritten Stock eine starke Verrauchung vor. Ursache war angebranntes Essen auf dem Herd.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Der Mieter, der sich in der Wohnung befand, hatte Rauch eingeatmet und wurde medizinisch versorgt. Anschließend brachte ein Rettungswagen ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Die Feuerwehr entfernte das angebrannte Essen, löschte es in der Spüle ab und schaltete den Herd aus. Mit einem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung schließlich belüftet.

Vor Ort waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), ein Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr im Einsatz.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.