So haben Sie Verstappen, Hamilton & Co. noch nie gesehen.

Heute beim Großen Preis von Miami (live ab 22 Uhr bei Sky und im BILD-Liveticker) wird in der Formel 1 um wichtige WM-Punkte gekämpft.

Doch die eigentliche Sensation fand zwei Stunden zuvor statt. Bei der Fahrer-Parade.

Moment mal, da stehen die Piloten doch sonst nur auf einem alten Laster und lassen sich winkend über die Strecke fahren. HEUTE NICHT!

Auch die Sauber-Piloten Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg gaben noch einem verpatzten Start Vollgas

Auch die Sauber-Piloten Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg gaben noch einem verpatzten Start Vollgas

Foto: Marco Bello/REUTERS

Formel-1-Stars heizen mit LEGOs um den Kurs

Heute fuhren die Piloten in voll fahrbaren LEGO-Rennautos über die 5,4 Kilometer lange Strecke.

Da staunten die Fans Bauklötze und ließen fast ihre Erfrischungsgetränke und Negronis fallen.

Lesen Sie auch

Jedes Team bekam ein eigenes Modell in den Original-Teamfarben – vom Red-Bull-Renner bis zum Ferrari in knalligem Rot. Die Boliden sind fast genauso groß wie echte F1-Autos, bestehen aus 400 000 LEGO-Steinen, wiegen 1000 Kilogramm und schaffen immerhin stolze 20 km/h. Gebaut wurden sie in über 22 000 Stunden von einem 26-köpfigen LEGO-Spezialteam im tschechischen Kladno – inklusive Sponsor-Aufkleber und echter Pirelli-Reifen!

WAS FÜR EIN RENNEN!

In Zeitlupe rasten die Flitzer (beide Piloten saßen jeweils zusammen in einem Auto) über den Kurs – schon beim Start versucht Ferrari McLaren an die Mauer zu drücken (während die Haas und die Sauber erst mit Verspätung vom Fleck kamen).

Doch McLaren bleibt vorn – aber in Kurve 1 passiert es. Ferrari UND Mercedes fahren einfach gerade weiter, nehmen die Kurven nicht legal. Und liegen vorn. McLaren hält sich an die Regeln und schmiert ab.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Auf der langen Gerade kommt es zur Entscheidung. Ferrari, Mercedes, Alpine und Williams kämpfen in der letzten Kurve um die Führung.

Drama! Mercedes und Williams crashen, Alpine kann im Schneckentempo an Ferrari vorbeiziehen und den Sieg einfahren.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Was für ein Rennen!

Die Freude der Fahrer konnte man in ihren Gesichtern ablesen. Manch einer erinnerte sich an seine Kindheit zurück. Sie wollten gar nicht mehr raus.

Verstappen: „Es kann sein, dass da noch einige LEGO-Stein auf der Strecke liegen.“

Alpine gewinnt das erste Lego-Rennen der Welt

Alpine gewinnt das erste Lego-Rennen der Welt

Foto: Marco Bello/REUTERS

Die LEGO-Parade ist der Auftakt einer besonderen Kooperation zwischen der Formel 1 und der dänischen Kultmarke. Wenn man sich diese Show anschaut – Mission erfüllt!

Nach 20 Minuten war Schluss mit dem Kinderzimmer-Spaß.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Beim sechsten Rennen der Saison möchte McLaren-Pilot Oscar Piastri seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft weiter ausbauen. Der Australier führt mit 106 Punkten vor seinem Teamkollegen Lando Norris (97 Punkte) und Max Verstappen (87 Punkte) im Red Bull.

In Miami startet Verstappen von Position 1 ins Rennen … zum ersten Mal als Papa, obwohl er heute wieder zum Kind wurde.