Anhand von ein paar Vergleichs-Bildern zeigt Google, wie der neue Stil im Vergleich zu altbekannten App-Designs aussieht. Googles Material 3 Musik-Streaming-App nutzt verspieltere Formen und größere Album-Cover sowie einen einfacher erreichbaren Play-Button, die Informationsdichte sinkt im Vergleich zu herkömmlichen Musik-Apps aber beträchtlich, sodass Nutzer länger scrollen müssen, um bestimmte Songs auszuwählen.
Das Menü am unteren Bildschirmrand schwebt nun, anstatt randabfallend ausgeführt zu werden. Die Beispiel-E-Mail-App zeigt Mails als Chatverlauf an, die Tastatur erhält eine Reihe zusätzlicher Buttons und vor allem einen größeren Senden-Button. Laut Google konnten Studien-Teilnehmer wichtige Elemente durch diese Anpassungen viermal schneller finden, wobei auch bei diesem Beispiel mehr gescrollt werden muss, um etwa den Betreff oder den Empfänger anzupassen.