Ein Kandidat in doppelter Mission
SPD in Holzwickede stellt Team für die Kommunalwahl auf
05.05.2025 17:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Ende April hat die Holzwickeder SPD die Weichen für die Kommunalwahl im September gestellt und die Kandidaten vorgestellt, die in den kommenden Gemeinderat einziehen wollen. © SPD Holzwickede
1 Min Lesezeit
Die SPD Holzwickede hat am 26. April im Rat- und Bürgerhaus ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 im September gewählt. Wie der Ortsverein in einer Pressemitteilung schreibt, sei die Nominierung von Frederik Bald als Spitzenkandidat dabei von vielen Mitgliedern durchaus überraschend aufgenommen worden. Bewusst sei die Wahl allerdings auf Bald gefallen.
Der 30-Jährige kandidiert zugleich für den Kreistag und führt die Reserveliste der SPD an. Die Doppelkandidatur sei ein strategischer Vorteil: „Viele der Herausforderungen der kommenden Wahlperiode können wir nur gemeinsam mit dem Kreis lösen – ob beim ÖPNV, bei Kitas oder der überregionalen Interessenvertretung unserer Gemeinde. Dafür braucht es enge Abstimmung und starke Stimmen aus unserer Kommune – auch auf Kreisebene“, so Bald.
Die SPD-Liste umfasst 20 Personen und vereint junge und erfahrene Kandidatinnen und Kandidaten, eine breite berufliche Aufstellung sowie unterschiedliche persönliche, religiöse und kulturelle Hintergründe, heißt es.
Ein besonderes Augenmerk lag auf den Wahlbezirken Opherdicke und Hengsen. In Hengsen geht der amtierende Ortsvorsteher Volker Schütte erneut ins Rennen. In Opherdicke schickt die SPD mit Dunja Jung-Terstegen eine junge Frau ins Rennen. Beide Kandidaturen sind zugleich als Bewerbung für das Ortsvorsteher-Amt angelegt.
Holzwickeder SPD-Kandidaten für die Kommunalwahl
Frederik Bald, Elke Weitner, Matteo Weitner, Dunja Jung-Terstegen, Michael Klimziak, Sascha Pawelka, Taufeck Essakali, Thomas Bergermann, Andreas Bunge, Ulrike Annaker, Manfred Hüttemann, Desiree Sendt, Senol Yagli, Volker Schütte, Fouad Bali, Till Knoche, Jürgen Risse, Lennart Cramer, Dennis Herkelmann und Bodo Menges.