Veröffentlicht: Dienstag, 06.05.2025 10:34
Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es weitere Fälle von Hasenpest. Im vergangenen November wurde in Siegburg-Kaldauen ein Feldhase gefunden, der den Erreger der Krankheit in sich trug. Nun sind im April weitere dazugekommen, in den Gemeinden Eitorf und Alfter. Der Fach-Name für diese Krankheit lautet Tularämie, sie wird durch ein Bakterium ausgelöst, sie betrifft hauptsächlich Hasen, Kaninchen und Nagetiere, aber auch Menschen können sich anstecken.
© 165106 / pixabayAuch Menschen und Hunde können sich anstecken
Sie bekommen dann grippeähnliche Symptome, manchmal auch Übelkeit, im schlimmsten Falle kann es Probleme mit Organen geben – Menschen müssen dazu aber Kontakt mit infizierten Tieren haben. Aber auch Hunde kann es treffen. Sie haben eigentlich eine hohe natürliche Resistenz, aber bei Problemen mit dem Immunsystem können auch sie Fieber bekommen. Der Rhein-Sieg-Kreis rät, Hunde nicht in die Nähe von Hasen zu lassen. Wer ein auffälliges Tier sieht, meldet sich bitte beim Veterinäramt unter 02241/13-2335.