Seit ziemlich genau einem Jahr hat das HôtelHôtel seine Türen geöffnet und bereichert die Düsseldorfer Gastronomieszene um ein spannendes Konzept. Die Wortdopplung „HôtelHôtel“ basiert wohl auf die Geschichte der Location: Tatsächlich war hier, über den Etage des ehemaligen Benders Marie, zuvor das 3-Sterne-Hotel Sankt Andreas. Walid El Sheikh hat sich entschieden, dieses Haus nicht brachliegen zu lassen und es schrittweise zugänglich zu machen. Doch wann genau könnt ihr die oberen Etagen erkunden? Und was erwartet euch bei einem ersten Besuch? Düsseldorf Tonight war für euch vorab vor Ort.

Neues aus der Düsseldorfer Altstadt: Snacks und verborgene Etagen im HôtelHôtel

Bei unserer Erkundung steigen wir die Treppe neben dem Haupteingang des HôtelHôtels hinauf. Hier und da liegen noch Werkzeugteile herum. „Dort müsste noch eine Lampe ausgetauscht werden“, bemerkt El Sheikh und versucht das kräftige Rotlicht über eine App auf seinem Handy zu dimmen. Und schon sind wir angelangt: In dem bislang verborgenen, dreistöckigen Refugium des HôtelHôtels. In jeder Etage verbirgt sich ein eigenes Konzept. „Im ersten Obergeschoss, in ‚Phase 2‘, erwartet die Besucher ein kulinarisches Erlebnis, das das Apéro-Konzept perfekt ergänzt. Es wird Sitzmöglichkeiten und für Italien typische Snacks geben, die alle glücklich machen“, schwärmt Inhaber Walid El Sheikh. Auch an Veganer ist gedacht, sodass jeder Gast auf seine Kosten kommt.

Bildergalerie: Der erste Maisamstag im HôtelHôtel: Ein Vorgeschmack auf den Sommer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Foto: Tonight / J. Sammer

Etage zwei („rote Etage“) und drei (dunkelgrüne Etage) bilden „Phase 3“: „Die zweite ist funky und jugendlich und erstrahlt durchgängig in einem edlen Rotton. Die dritte ist etwas erwachsener und ruhiger. Dieser Effekt entsteht vor allem durch das Altdüsseldorfer Grün, in welches die Räume getaucht sind“, bringt es der Düsseldorfer Gastronom auf den Punkt. Die „erwachsenere“ Etage kommt mit hochglänzenden Decken und speziell entworfenen Bürolampen, die mit farbigen Neon-Röhren gedimmt werden können, daher. Ein besonderes Highlight ist die Terrasse mit Blick auf die gegenüberliegende St. Andreas Kirche.

Private Räume für besondere Anlässe

Für El Sheikh sind diese neuen Räumlichkeiten ein perfekter Rahmen für private Momente. Das Stichwort „privat“ wird hier großgeschrieben – denn die Räume sind nicht für den öffentlichen Barbetrieb gedacht, sondern können exklusiv gemietet werden. Hier können kleine Kongresse, Weinschulungen, Geburtstage, Champagner-Tastings und mehr stattfinden. Ausgestattet mit technischen Spielereien wie Bildschirmen, Karaoke-Anlagen und Anschlüsse für einen DJ-Set gibt es auch, je nach Räumlichkeit, einen Edelstahl-Wasserhahn, ein eigenes WC samt Duschkabine und Toilette. „Nur geduscht werden kann hier nicht. Die Leitungen sind nicht angeschlossen – und das aus gutem Grund“, spaßt er.

Eines der neuen Etagen, die das HôtelHôtel in der Düsseldorfer Altstadt bald für Gäste und ihre Festivitäten öffnet. Foto: Tonight / M. Tempels

Weitere spannende Tipps und Neuigkeiten:

Eigener DJ und intime Atmosphäre: Dann sind die Räume im HôtelHôtel buchbar

Gerne können und sollen hier, abgeschottet und oberhalb vom laufenden Barbetrieb, Getränke und Drinks genossen werden. Diese werden klassisch an der Bar im Erdgeschoss bestellt und abgeholt. Dafür kann man die musikalische Begleitung individuell wählen. Auf Wunsch legen auch DJs auf. „Bei uns werden die Drinks klassisch an der Bar bestellt. Wir wollen das Scrolling am Handy vermeiden, stattdessen die Leute zusammenbringen – und setzen daher weiterhin auf unsere Getränkekarten“, erklärt Walid El Sheikh. Diese kunstvollen Getränkekarten sind übrigens so beliebt, dass sie regelmäßig verschwinden.

Die Frage der Fragen lautet nun: Wann geht’s los? „Vermutlich ab Ende Mai wird ein Online-Buchungssystem zur Verfügung stehen, worüber sich Besucher einen Raum und ein Zeitfenster buchen können“, erklärt Walid El Shekh. Die Bezahlung erfolgt digital.

Das HôtelHôtel findet ihr in der Düsseldorfer Altstadt an der Andreasstrasse 13. Geöffnet ist Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr. Über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werdet ihr auch direkt auf der Instagram-Seite.