Veronica Ferres
„Ich lasse mich von keinem Mann mehr anbrüllen“

Veronica Ferres

© Andreas Rentz / Getty Images

Veronica Ferres nimmt kein Blatt mehr vor den Mund: Die Schauspielerin berichtet von ihrer ganz persönlichen Erfahrung mit Machtmissbrauch gegen Frauen.

Sie zählt zu den größten Schauspielerinnen Deutschlands, wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet und schaffte es sogar bis nach Hollywood – doch nichts davon bewahrte Veronica Ferres, 59, davor, Opfer von Machtmissbrauch zu werden. Auf seinem Instagram-Profil erhebt der Filmstar nun seine Stimme gegen die Unterdrückung von Frauen.

Veronica Ferres offenbart Machtmissbrauch hinter den Kulissen

„Ich lasse mich von keinem Mann mehr anbrüllen“, stellt Ferres in einer Videobotschaft klar. Die in Solingen geborene Aktrice wurde in den 90er-Jahren deutschlandweit bekannt. Ihre Hauptrolle im Kinofilm „Das Superweib“ aus dem Jahr 1996 verschaffte ihr den großen Durchbruch.

So glamourös das Leben als Filmstar nach außen wirkte, umso erniedrigender sei der Umgang hinter den Kulissen gewesen. „Früher war Machtmissbrauch in Film und Fernsehen ganz normal. Wenn Frauen meiner Generation Missstände ansprachen, wurden sie ignoriert oder als schwierig abgestempelt“, offenbart Ferres, bevor sie hinzufügt: „Übergriffiges Verhalten wurde totgeschwiegen.“ 

Noch zu Beginn ihrer Theaterkarriere habe ein Regisseur ihr „während der Generalprobe die Bluse aufreißen“ wollen, berichtete die 59-Jährige im August 2020 gegenüber „Spiegel“. Ferres wusste sich sofort zu wehren: „Ich hab ihm eine geklatscht.“ Danach habe man die Situation hinter verschlossener Tür unter vier Augen geklärt, schilderte sie.

Schauspielerin musste Polizeischutz einfordern

Dank sozialen Bewegungen wie dem „Me Too“-Hashtag, der im Jahr 2017 im Zuge des Weinstein-Skandals in den sozialen Medien verbreitet wurde, erhalten Frauen heutzutage mehr Schutz. Denjenigen, die sich trauen, mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen, wird endlich Glauben geschenkt. „Heute sprechen wir – laut, klar und ohne Angst – egal ob vor oder hinter der Kamera“, resümiert Veronica Ferres in ihrem Instagram-Clip.

Doch die Gesellschaft sei noch lange nicht an dem Punkt angekommen, an dem Frauen dieselben Privilegien wie Männer erfahren – insbesondere im beruflichen Kontext. 

Frauen verdienen Respekt, Gleichbehandlung und die Freiheit, sich ohne Konsequenzen zu wehren, 

fordert Ferres. Die Schauspielerin setzt sich seit mehreren Jahren öffentlich für Opferschutz, insbesondere bei Gewalt gegen Frauen, ein. Sie selbst wurde seit Mitte der 90er-Jahre immer wieder Opfer von Stalkern, wie sie im „Spiegel“-Interview 2020 verriet: „Der Polizei waren die Hände gebunden, die Gesetzgebung damals war absurd. Die Stalking-Opfer hatten keinen Schutz, erst wenn sie verletzt wurden, konnte die Polizei eingreifen.“ Veronica Ferres verschaffte sich daraufhin Gehör beim damaligen Innenminister, der ihr schließlich Polizeischutz gewährte.

Verwendete Quellen: instagram.com, spiegel.de

lgi
Gala

#Themen