Die Galerie Wolfstein im Freyunger Schloss Wolfstein bietet derzeit eine sehr interessante Ausstellung. Präsentiert werden 43 Fotografien von Raphael Guarino, einem leidenschaftlichen Fotografen aus Grafenau. Guarino fertigt ausschließlich Schwarz-Weiß-Fotografien.

Seit er im Alter von elf Jahren seine erste Kamera bekam, fotografiert er mit wachsender Begeisterung. Zunächst arbeitete er analog und entwickelte die Negative im eigenen Studio, mittlerweile bedient er sich Digitalkameras.

Die Bilder in der Ausstellung sind alle mit einer Canon 5D oder mit einer Fuji Gfx 50 S entstanden, vertreten sind Aufnahmen aus den Jahren 2006 bis 2024. Als Autodidakt hat Raphael Guarino pflegt Guarino einen individuellen Stil.

Damit verleiht er seinen Fotografien eine Tiefe, die nicht einfach nur zum Betrachten, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Fotografien spiegeln Begegnungen mit Menschen wider, deren Geschichten in ihren Gesichtern und Gesten lebendig werden.

Weitestgehend fotografiert Guarino Porträts, am liebsten von Personen aus dem eigenen Umfeld, der Familie und Freunden. Dem entsprechend zeigt die Ausstellung Menschen, von kleinen Babys bis zum betagten Greis, Frauen, Männer, Kinder und Familien. Zu sehen sind Charakterköpfe und Menschen in Alltagssituationen.

Manche Fotografien sind reine Porträtaufnahmen, bei anderen Aufnahmen sind die Fotomodelle eingefügt in raffinierte Arrangements mit Accessoires, die der Fotograf in seinem Atelier sammelt. Überwiegend sind dies antike Möbel, Bilderrahmen und vieles andere.

Raphael Guarino geht es in seiner Fotografie um das, was den Menschen ausmacht: Erfahrungen, Glücksmomente, Emotionen. Er will aufzeigen, wie das Erlebte die Menschen prägt und der Betrachter kann dies nachvollziehen. Guarino hält Lebensabschnitte und ganze Lebenswege fest.

Margit Poxleitner

Bis 25. Mai, Galerie Wolfstein im Museum Jagd Land Fluss, Schloss Wolfstein in Freyung, Di.-So. 10 bis 16 Uhr