Heimpremiere für die Mannheim Tornados. Runde 50 Jahre wird der älteste Baseballverein Deutschlands in dieser Spielzeit alt, Deutscher Rekordmeister sind die Mannheimer mit zehn Titeln noch immer. Allerdings liegt die letzte Meisterschaft mittlerweile 28 Jahre zurück. Die Tornados sind inzwischen in die Zweitklassigkeit abgerutscht. Die Aussichten sind jedoch gut, erklärt Präsident Lennart Christ.
Das Roberto-Clemente-Field hinter der Haupttribüne des Carl-Benz-Stadions hat sicherlich schon bessere Zeiten gesehen, auch wenn die Holztribünen im Stadtteil Neuostheim schon immer eher nach Arbeiterstadt als nach Hochglanzprodukt rochen. So war zwar der Rasen nach zwei Auswärtsspieltagen gemäht, die Ascheflächen rund um die Bases und auch die Auslaufflächen hatten aber schon gepflegtere und vor allem Unkraut-freiere Zeiten erlebt. Zum Heimauftakt grüßten noch nicht einmal die alten Jerseys verdienter Spieler von der Anzeigetafel. „Die neuen Tafeln sind nicht rechtzeitig fertig geworden“, bedauert Christ zum Auftakt der Jubiläumssaison.
Baseball auf beiden Rheinseiten
Immerhin funktioniert die komplizierte Anzeigetafel. Gegen die Heidelberg Hedgehogs war Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) zu Gast auf dem Roberto-Clemente-Field, hatte nicht nur die Ehre des ersten Wurfes, sondern schwärmte von der Institution Tornados in Mannheim und weit darüber hinaus. „Die Tornados waren maßgeblich an der Gründung des Deutschen Baseball und Softball Verbandes sowie der ersten Baseballbundesliga beteiligt.“ Sie waren Auslöser zahlreicher weiterer Clubs in der Region, etwa den Ladenburg Legionären oder auch den Hedgehogs aus Heidelberg. Und selbst links des Rheines schlug das Pflänzlein Baseball Wurzeln. So begann im Jahr 1990 mit viel Hoffnung die Geschichte der Ludwigshafen Vikings, die zwischen 1994 und 1997 für drei Jahre in der zweiten Liga mitspielten: auf dem Platz in Friesenheim, auf dem heute das Sportzentrum der TSG, ein betonierter Parkplatz und ein Supermarkt stehen. Weil dort jedoch das Feld zu klein war, erlebten die Vikings eine kleine Odyssee.
Nach der Gründung in Ludwigshafen wurde zunächst auf einem Freigelände in Mutterstadt gespielt. Dort steht heute das Palatinum. Dann wurde das Vorfeld der TSG Friesenheim zur Heimat. Und als es dort nicht mehr weiterging, siedelten die Vikings im Jahr 1997 nach Bad Dürkheim um. Aus einem einfachen Grund: „Die Dürkheim Lobsters hatten einen tollen Platz, aber keine Mannschaft. Wir hatten einige Mannschaften, aber keinen Platz“, erinnerte sich Vikings-Mitgrüner Torsten Meuter vor ein paar Jahren. Seit 2020 wird an der Weinstraße bei den Bad Dürkheim Barrels wieder Baseball gespielt – wenn auch nur noch zum Spaß.
Wiederaufbau im Gange
Ein ähnliches Schicksal hatte den Tornados gedroht, denn nach einem echten Seuchenjahr 2023 stand der Rekordmeister vor mehreren großen Problemen. Präsident Peter Engelhardt war unmittelbar vor Saisonbeginn verstorben. Bei ihm waren bis dahin nicht nur viele menschliche Kontakte, sondern vor allem auch die meisten Sponsorenkontakte zusammengelaufen.
„Deshalb haben wir uns im vergangenen Jahr erst einmal die Zeit genommen, um den Verein wieder zu konsolidieren“, erzählt Präsident Christ. Ziel sei es, die weiterhin erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins in den Leistungssport zu überführen. Ein Konzept, dass in dieser Spielzeit aufzugehen scheint. Zumal einige ehemalige erfolgreiche Junioren und spätere etablierte Erstligaspieler nach Mannheim zurückgekehrt sind.
Entsprechend leichtfüßig tänzeln die Tornados aktuell durch die noch immer junge Saison. Auch das erste Spiel gegen die Heidelberger endete vorzeitig mit 15:0 nach der sogenannten „Gnaden-Regel“ bei mehr als zehn Punkten Vorsprung für eine Mannschaft. Grund für Luftsprünge sei das jedoch noch lange nicht. „Wir wollen weiter solide arbeiten und die neuen Strukturen festigen“, kündigt der Tornados-Präsident an. Das Fundament für weitere erfolgreiche Baseballjahre in Mannheim sei auf alle Fälle geschaffen. „Ich würde schon sagen, dass wir eine Baseball-Region sind“, sagt Lennart Christ. Und die Mannheim Tornados sind das Aushängeschild.