Während der MSV nach dem 3:0 über den Wuppertaler SV mit breiter Brust antritt, musste sich der KFC Uerdingen 05 zuletzt mit 0:2 geschlagen geben. Nachdem Uerdingen im Hinspiel eine knappe 1:2-Niederlage gegen den MSV Duisburg einstecken musste, soll es im Rückspiel erfolgreicher laufen.
Angesichts der guten Heimstatistik (11-3-2) dürfte Duisburg selbstbewusst antreten. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Zebras ist die funktionierende Defensive, die erst 23 Gegentreffer hinnehmen musste. Das Heimteam wartet mit einer Bilanz von insgesamt 23 Erfolgen, sechs Unentschieden sowie drei Pleiten auf. Mit vier Siegen in Folge ist der Tabellenführer so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Auf fremdem Terrain reklamierte der KFC erst zwölf Zähler für sich. Insbesondere an vorderster Front kommt der KFC Uerdingen 05 nicht zur Entfaltung, sodass nur 34 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Der bisherige Ertrag von Uerdingen in Zahlen ausgedrückt: acht Siege, sieben Unentschieden und 14 Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der KFC in den vergangenen fünf Spielen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des KFC Uerdingen 05 sein: Der MSV versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Uerdingen schafft es mit 31 Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der MSV Duisburg 44 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht MSV Duisburg hieße.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.