Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.2025 06:44
Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Stadt Siegburg – es geht um die Eisenbahnwaggons, die die Stadt vor einigen Jahren gekauft hatte, die aber nun teure Ladenhüter seien, so der Verein. 150.000 Euro hatte die Stadt investiert, sie wollte die Waggons in Brückberg aufstellen, für ein Jugendprojekt, aber der Rat entschied sich dann doch dagegen. Allerdings hatte Siegburg die beiden Waggons zu dem Zeitpunkt schon gekauft und wird sie jetzt wohl nicht mehr los, teilt der Bund der Steuerzahler mit.
© RBRS / Sebastian DerixSiegburg sucht weiterhin nach Käufern für die Waggons
Das sei ein teures Abstellgleis, findet der Verein, ein leichtfertiger Umgang mit Steuergeldern der Stadt. Die Stadt Siegburg berichtete, dass sie weiterhin im Gespräch mit möglichen Kauf-Interessierten sei, aber solange stehen die Waggons weiter in einem Depot auf Rügen. Auch die Stadt Sankt Augustin war mal an den Waggons interessiert, das hatte sich aber zerschlagen.