Genua, 9. Mai 2025 – Bei Costa Kreuzfahrten stehen die Zeichen klar auf Zukunft: Mit einer umfassenden Flottenmodernisierung, innovativen Routenkonzepten und der Rückkehr der legendären Costa Serena nach Europa stärkt das Unternehmen seine Marktposition und setzt auf ein Erlebnis der Extraklasse für Kreuzfahrtgäste weltweit.
Mehr als 200 Millionen Euro für moderne Kreuzfahrterlebnisse
Seit 2021 verfolgt Costa ein ehrgeiziges Ziel: Die komplette Flottenmodernisierung. Über 200 Millionen Euro wurden bereits investiert, um die Schiffe nicht nur optisch zu verjüngen, sondern sie auch technisch und konzeptionell auf den neuesten Stand zu bringen.
Im Fokus: Die Costa Serena, die im November 2025 aus dem Trockendock zurückkehrt. Das Schiff wird nach der Renovierung unter anderem über einen brandneuen Food Court, stylische Poolbereiche und vollständig erneuerte Suiten verfügen. Restaurants wie das Archipelago, die Pizzeria Pummid’oro oder das asiatische Sushino@Costa bieten ein kulinarisches Upgrade mit Gourmet-Flair.
Rückkehr der Costa Serena: Weltreise, Südamerika, Mittelmeer
Nach Jahren in Asien startet die Costa Serena ab Oktober 2026 in eine neue Ära. Sie verlässt den asiatischen Markt, begibt sich zunächst auf eine spektakuläre Weltreise von Tokio nach Buenos Aires, ehe sie im Winter 2027 in Südamerika zum Einsatz kommt. Ab dem Frühjahr 2027 kehrt sie schließlich zurück nach Europa und fährt wieder durch das westliche Mittelmeer.
Neue Routen und exklusive Erlebnisse auf See
Mario Zanetti, Präsident von Costa Kreuzfahrten, betont:
„Wir möchten unseren Gästen unvergleichliche Erlebnisse bieten und setzen dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Besonders hervorzuheben ist das Konzept der Sea and Land Destinations – eine von Costa entwickelte Innovation, bei der Reiseziele nicht nur an Land, sondern auch auf See als Teil des Erlebnisses kuratiert werden.
Abschied von der Costa Fortuna: Platz für Neues
Mit dem strategischen Fokus auf Modernisierung und Qualität verabschiedet sich Costa Mitte September 2026 von der Costa Fortuna, dem aktuell ältesten Schiff der Flotte. Alle geplanten Reisen – darunter Highlights wie Griechenland, die Türkei und die Kanaren – werden bis dahin wie geplant durchgeführt.
Dieser Schritt markiert das Ende einer Ära und zugleich den Beginn einer neuen Phase, in der Costa konsequent auf ein klar positioniertes Premium-Erlebnis setzt.
Fazit: Costa stellt die Weichen für eine neue Ära der Kreuzfahrt
Mit dem Mix aus Investitionen in Qualität, einem klaren Fokus auf Routenerlebnis und dem gezielten Einsatz starker Schiffe wie der Costa Serena, unterstreicht Costa Kreuzfahrten seine Ambitionen für die kommenden Jahre. Die Marke bleibt dabei fest in ihrer italienischen DNA verankert – mit einem Blick, der klar in die Zukunft gerichtet ist.
Costa Kreuzfahrten buchen unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf Costa Kreuzfahrten.de
Folgt uns auch auf Facebook mit vielen tausend Fans
Aktuell können wir Costa Kreuzfahrten nur bedingt empfehlen, da der letzte Test schon länger zurück liegt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge