Leicht knusprig müssen sie sein, aber nicht verbrannt. Im Inneren dagegen dürfen sie schön weich sein, doch niemals latschig. Die richtige Menge Salz ist entscheidend: Zu viel macht sie ungenießbar, zu wenig fad. Süßkartoffel-Pommes stehen mittlerweile auf vielen Speisekarten neben ihren traditionellen Kollegen, den Pommes frites. Meist werden sie mit einem scharfen Dip gereicht, der ihre natürliche Süße unterstreicht. Manch einem gelten sie vielleicht als gesund, weil sie verhältnismäßig weniger Kohlenhydrate enthalten als Kartoffelpommes. Vielleicht ein Grund, warum sie oft teurer sind als normale Fritten.