Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Browsing Tag

Astronomie

46 posts
WWissenschaft & Technik
Nordenhamer Sternfreunden tauchen ein in die Welt der Gravitationswellen
Read More

Nordenhamer Sternfreunden tauchen ein in die Welt der Gravitationswellen

  • 17.04.2025
Um die Vermessung des unsichtbaren Universums mit Hilfe von Gravitationswellen-Detektoren geht es beim nächsten Vortrag der Nordenhamer Sternfreunde.…
WWissenschaft & Technik
„Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar
Read More

„Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar

  • 17.04.2025
(openPR) In den letzten Jahren wurden mehrere Planeten entdeckt, die zwei Sterne gleichzeitig umkreisen, wie die fiktive Star-Wars-Welt…
WWissenschaft & Technik
Rätsel der Astronomie gelöst? – Zu viele Galaxien in alten Aufnahmen entdeckt
Read More

Rätsel der Astronomie gelöst? – Zu viele Galaxien in alten Aufnahmen entdeckt

  • 11.04.2025
Eine britische Forschungsgruppe hat in der tiefsten Fern-Infrarotaufnahme des Universums so unerwartet viele, bislang unsichtbare Galaxien entdeckt, dass…
WWissenschaft & Technik
Drei nebeneinander angeordnete Bilder des Planeten Uranus, aufgenommen am 8., 10. und 24. Oktober 2022. Jedes Bild zeigt den Planeten mit einem hellen, weißen Zentrum und einem bläulichen Rand. Die Bilder zeigen leichte Veränderungen in der Atmosphäre des Planeten über die Zeit. Keine Menschen sind auf den Bildern zu sehen.
Read More

Gasriesen: Rotationsperiode von Uranus präzise bestimmt

  • 10.04.2025
Gasriesen: Rotationsperiode von Uranus präzise bestimmt – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltGasriesen: Uranus dreht sich langsamer als gedacht…
WWissenschaft & Technik
Ein heller Komet mit einem langen, schimmernden Schweif zieht durch einen sternenklaren Nachthimmel. Der Komet leuchtet in einem intensiven Grün, während der Schweif in einem sanften Blau verläuft. Die Sterne sind zahlreich und verstreut, was die Weite des Universums betont.
Read More

Überraschung am Morgenhimmel: Neuer Komet Swan25F

  • 08.04.2025
Überraschung am Morgenhimmel: Neuer Komet Swan25F – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltÜberraschung am Morgenhimmel: Neuer Komet entdeckt Völlig…
WWissenschaft & Technik
"Wir drücken die Daumen": Asteroid 2024 YR₄ könnte noch immer den Mond treffen
Read More

„Wir drücken die Daumen“: Asteroid 2024 YR₄ könnte noch immer den Mond treffen

  • 02.04.2025
Der erdnahe Asteroid 2024 YR4 hat einen Durchmesser von etwa 60 Metern und könnte bei seiner übernächsten Annäherung…
Deutschland
www.europesays.com