Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Browsing Tag

Astronomie

93 posts
WWissenschaft & Technik
Solar Orbiter macht die bislang größte Aufnahme unserer Sonne
Read More

Solar Orbiter macht die bislang größte Aufnahme unserer Sonne

  • 24.04.2025
Europas Raumsonde zur Erforschung der Sonne hat die bislang größte Aufnahme unseres Heimatsterns gemacht. Das jetzt vorgestellte Mosaik…
WWissenschaft & Technik
Zwei nebeneinander liegende Bilder des Planeten Mars, aufgenommen am 28. Dezember 2024 um 20:00 UT und am 29. Dezember 2024 um 13:18 UT. Beide Bilder zeigen die charakteristische rötliche Oberfläche des Mars mit dunklen und hellen Bereichen, die unterschiedliche geologische Merkmale darstellen. Oben ist eine weiße Polkappe sichtbar. Die Bilder verdeutlichen die Rotation des Planeten innerhalb eines Tages.
Read More

35 Jahre Weltraumteleskop Hubble – Spektrum der Wissenschaft

  • 24.04.2025
35 Jahre Weltraumteleskop Hubble – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltWeltraumteleskop: 35 Jahre Weltraumteleskop Hubble Im April 1990 brachte…
BBerlin
Meteorstrom der Lyriden zieht über Berlin
Read More

Meteorstrom der Lyriden zieht über Berlin

  • 22.04.2025
Bereits seit dem 14. April ist der Meteorstrom der Lyriden aktiv und auch am Berliner Himmel zu sehen.…
WWissenschaft & Technik
Leben im All? Exoplanet K2-18b - Ein Wasserplanet, der vor Leben geradezu überquillt
Read More

Leben im All? Exoplanet K2-18b – Ein Wasserplanet, der vor Leben geradezu überquillt

  • 22.04.2025
In der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b sollen sich große Mengen eines Moleküls befinden, welches – zumindest auf der…
BBerlin
Meteorstrom der Lyriden zieht über Berlin
Read More

Meteorstrom der Lyriden zieht über Berlin

  • 21.04.2025
Bereits seit dem 14. April ist der Meteorstrom der Lyriden aktiv und auch am Berliner Himmel zu sehen.…
WWissenschaft & Technik
Meteorstrom der "Lyriden" erreicht Höhepunkt
Read More

Meteorstrom der „Lyriden“ erreicht Höhepunkt

  • 20.04.2025
Eine Aufnahme von Bord der ISS zeigt Lyriden-Meteore. | Bild: NASA / JSC / D. Pettit Aktuell sind…
WWissenschaft & Technik
Blick auf die Erde aus dem Weltraum mit einer leuchtenden roten Sonne am Horizont. Die Erdoberfläche zeigt Ozeane und Wolkenformationen, die von Sonnenlicht beleuchtet werden. Der Hintergrund ist ein dunkler Sternenhimmel.
Read More

Exoplanet zeigt schwefelhaltige Biosignaturen – Spektrum der Wissenschaft

  • 18.04.2025
Exoplanet zeigt schwefelhaltige Biosignaturen – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltSuche nach Leben: Biomoleküle auf fernem Exoplaneten entdeckt Auf…
WWissenschaft & Technik
Nordenhamer Sternfreunden tauchen ein in die Welt der Gravitationswellen
Read More

Nordenhamer Sternfreunden tauchen ein in die Welt der Gravitationswellen

  • 17.04.2025
Um die Vermessung des unsichtbaren Universums mit Hilfe von Gravitationswellen-Detektoren geht es beim nächsten Vortrag der Nordenhamer Sternfreunde.…
WWissenschaft & Technik
„Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar
Read More

„Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar

  • 17.04.2025
(openPR) In den letzten Jahren wurden mehrere Planeten entdeckt, die zwei Sterne gleichzeitig umkreisen, wie die fiktive Star-Wars-Welt…
WWissenschaft & Technik
Rätsel der Astronomie gelöst? – Zu viele Galaxien in alten Aufnahmen entdeckt
Read More

Rätsel der Astronomie gelöst? – Zu viele Galaxien in alten Aufnahmen entdeckt

  • 11.04.2025
Eine britische Forschungsgruppe hat in der tiefsten Fern-Infrarotaufnahme des Universums so unerwartet viele, bislang unsichtbare Galaxien entdeckt, dass…
Deutschland
www.europesays.com