Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Browsing Tag

Biochemie

4 posts
FFrankfurt am Main
1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)
Read More

Innovative Lehre in Zeiten von KI

  • 18.06.2025
Goethe-Universität und Stiftung der Frankfurter Sparkasse verleihen 1822-Preis an einen Mediziner, eine Romanistin, einen Theologen und einen Biologen…
GGesundheit
Ohne Thymus würde sich der Körper selbst zerstören
Read More

Ohne Thymus würde sich der Körper selbst zerstören

  • 16.06.2025
Herz und Hirn kennt jeder, aber den Thymus? Was ist das noch einmal? Ein Gebilde, das unter dem…
EEssen
Spätes Essen erhöht das Risiko für Diabetes und Übergewicht
Read More

Spätes Essen erhöht das Risiko für Diabetes und Übergewicht

  • 19.05.2025
Sie möchten weiterlesen? Wählen Sie eine Option: Sie sind bereits Digitalabonnent? Anmelden Monatsabo Neue Osnabrücker Zeitung Plus Logo…
GGesundheit
Die fluoreszenzmikroskopischen Aufnahmen zeigen Kerne kultivierter menschlicher Zellen: Links ist das Protein TDP 43 (grün) sichtbar verteilt im Zellkern gemeinsam mit Kernkörperchen (rot), die als Reparaturwerkstätten fungieren. Ist durch Stress oder Mutationen geschädigtes TDP-43 mit SUMO-Proteinen gekoppelt (rechtes Bild), wird es zu den Kernkörperchen transportiert (Pfeile) und so vor Verklumpung geschützt (Aufnahme: Dr. Jan Keiten-Schmitz).
Read More

Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden

  • 18.04.2025
Forschende der Goethe-Universität, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entdecken möglichen Weg zur Vermeidung von…
Deutschland
www.europesays.com