BBücher Read More Der absurde Meinungskrieg um die Taylor Swift der deutschen Literatur23.09.2025 Es mag jetzt kontraproduktiv sein, als Beispiel Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“ anzuführen, aber tatsächlich provozierte der…
BBücher Read More „Unser Feind ist das Patriachat”23.09.2025 Fallwickl Wir stecken unsere Energie nicht in ein vermeintliches Gegeneinander unter Frauen. Unser Feind ist das Patriarchat. Reisinger…
BBücher Read More Buchrezension über einen faszinierenden Roman23.09.2025 – Wie oft gibt es uns eigentlich? In „Die zehn Lieben des Nishino“ von Hiromi Kawakami gibt es…
BBücher Read More Pressemeldung: Kleine Bücher, große Wirkung: Kitas lesen Zukunft vor23.09.2025 23.09.2025 – 08:09 Stiftung Lesen Ein Dokument 2309_PM_Doppelinterv~w_Maas_Kaufmann.pdfPDF – 84 kB Themenmeldung Kleine Bücher, große Wirkung: Kitas lesen…
BBücher Read More Wie Ken Follett mit „Stonehenge“ Geschichte neu erzählt23.09.2025 Bei Ken Follett kann man sich sicher sein: Veröffentlicht der Brite einen seiner backsteindicken Historienromane, wird das Buch…
BBücher Read More Buch enthüllt Verbrechen jenseits der Metropolen23.09.2025 . Ein demenzkranker Senior wird von seinem Sohn mit extremer Brutalität getötet. Ein frustrierter Sonderling, der sich beim…
BBücher Read More Boris von Heesen – Mann am Steuer, Ungeheuer?23.09.2025 Startseite Kultur Literatur Stand: 22.09.2025, 16:33 Uhr DruckenTeilen Er kann nicht loslassen: Der Mann am Steuer verdirbt die…
BBücher Read More Buch über DDR-Design: Was junge Menschen immer noch fasziniert23.09.2025 Ausgerechnet in einem Designergeschäft in Manhattan findet Aron Boks eine Arbeitsleuchte, die so auch sein Großvater gebaut haben…
BBücher Read More „Unter der Erde“ von Sara Strömberg23.09.2025 24books.de Krimi Stand: 22.09.2025, 17:45 Uhr Von: Anita Schels DruckenTeilen Jetzt mitmachen und eines von drei Exemplaren von…
BBücher Read More Lionello Spada, das Wunder des Buches und die Auslöschung des Bösen22.09.2025 by Gianmaria Lanucara , published on 22/09/2025 Categories: Werke und Künstler / Disclaimer Im „Wunder des Buches“, einem…