BBerlin Read More Berlin | Koalition will Aufschwung und Reformen04.09.2025 Berlin (dpa) – Spitzentreffen mit der Industrie und zügige Sozialreformen sollen nach dem Willen der Regierungskoalition im Herbst…
BBerlin Read More Berlin | Koalition will Aufschwung und Reformen04.09.2025 Berlin (dpa) – Spitzentreffen mit der Industrie und zügige Sozialreformen sollen nach dem Willen der Regierungskoalition im Herbst…
EEU Read More EU-Asylreform: Schärfer im zweiten Anlauf03.09.2025 Den Namen gibt es schon lange, nur steckte nicht viel Gemeinsames im GEAS. Im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem. Jahrzehntelang…
DDeutschland Read More Koalitionsausschuss: Union und SPD wollen harmonisch den Neustart wagen03.09.2025 Stand: 03.09.2025 20:29 Uhr Harmonie statt Gezänk – nach den Gesprächen im Koalitionsausschuss geben sich Union und SPD…
EEU Read More Für EU-Asylreform: Regierung beschließt zwei Gesetzesänderungen03.09.2025 Ab Sommer 2026 gelten neue europäischen Asyl-Regeln. Die Bundesregierung macht den Weg für ihre Umsetzung in Deutschland frei.…
BBerlin Read More Berlin | Merz will fünf Milliarden beim Bürgergeld sparen03.09.2025 Berlin (dpa) – Vor einem Spitzentreffen von Union und SPD setzt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) seine Sozialministerin Bärbel…
NNachrichten Read More „Das ist Willkür!“: Bürokratie-Wahnsinn macht Handwerker fassungslos | Politik03.09.2025 Deutschlands Wirtschaft kämpft nicht nur mit dem Schrumpfen, sondern auch mit widersprüchlichen Vorschriften. Arbeitgeber sollen Handwerker vor Hitze…
BBerlin Read More Berlin | Regierung will Hürden für Betriebsrenten senken03.09.2025 Berlin (dpa) – Mit einem neuen Gesetz will die Regierung für eine stärkere Verbreitung von Betriebsrenten sorgen. Vermehrt…
BBerlin Read More Berlin/Kabul | 200 Afghanen in Kabul fordern: Holt uns nach Deutschland02.09.2025 Berlin/Kabul (dpa) – Etwa 200 Afghanen mit einer Aufnahmezusage Deutschlands verlangen in einem Brief an Kanzler Friedrich Merz…
NNachrichten Read More Sanktionen gegen Russland: Europa sollte kein Angsthase sein02.09.2025 Europa sollte das eingefrorene russische Vermögen der Ukraine überschreiben. Erst recht, weil manche Politiker den Bürgern einen wichtigen…