CChemnitz Read More Die Wiedergeburt des Metallbrunnens aus dem Klinikum steht bevor21.07.2025 Vor sieben Jahren wurde die Brunnenanlage aus Edelstahl im Klinikum Flemmingstraße abgebaut. Jetzt stehen Sanierung und Aufbau an…
CChemnitz Read More Was der Chemnitzer Schlüpfermarkt mit der Toskana zu tun hat21.07.2025 Seit über 30 Jahren gibt es ihn: den Schlüpfermarkt in Chemnitz. Ein fester Termin für viele, die nach…
CChemnitz Read More Zwei Generationen und viele neue Ideen21.07.2025 Am 1. Juli 1990 hat Hans Ulrich Richter seine Firma als kleines Ingenieurbüro gegründet. Heute gehören sachsenweit sechs…
DDresden Read More Möwen fressen Plaste des Zweitligisten17.07.2025 Die einen so, die anderen so: Wenn‘s ums Essen geht, tickt nicht jeder gleich. Aber Lachmöwen haben jetzt…
DDresden Read More In diesen deutschen Städten arbeitet man am besten17.07.2025 Wer Karriere machen will, muss nach Berlin oder München – ein Irrglaube, wie ein aktuelles Ranking des Karriere-Netzwerks…
DDresden Read More Als hätte ich einen Ferrari gekauft16.07.2025 Ende des Jahres ist Schluss in der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Das einstige Prestigeprojekt fällt dem Rotstift zum…
LLeipzig Read More Ukraine rettet riesige Antonov vor Putins Truppen15.07.2025 Bislang waren am Flughafen Leipzig/Halle fünf Maschinen des Typs Antonov An-124 stationiert. Nun ist ein Riese dazu gekommen.…
CChemnitz Read More Wie ein Bahnhof in Chemnitz zur Drehscheibe für klimafreundliche Logistik wird13.07.2025 Was nach einem gewöhnlichen Güterbahnhof aussieht, ist in Wahrheit ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Logistik: Der Railport Chemnitz verbindet…
CChemnitz Read More Noch einmal zum Elternhaus in Chemnitz13.07.2025 Was möchte ein schwerkranker Mensch noch einmal erleben? Der „Wünschewagen“ versucht es möglich zu machen. Für Eberhard Zschocke…
CChemnitz Read More „Auf Erdbeerfeldern wird geklaut, randaliert und gemeckert“: Bianca Scholz verlässt Lichtenau09.07.2025 Bianca Scholz beendet die Erdbeer-Ära in Lichtenau. Trotz guter Erträge zieht sie sich zurück. Die Schattenseiten der Selbstpflücker-Kultur…