KKunst und Design Read More Halle: Außergewöhnlich viele Neuheiten im Kunstmuseum Moritzburg12.04.2025 Emil Nolde-Zeichnung nach 90 Jahren zurück in Halle Unter den Neuanschaffungen sind Kunstwerke, die bereits früher im Besitz…
BBücher Read More Neues Buch „Bach bewegt“ zeigt, wie Bach in Filmen dargestellt wird12.04.2025 MDR KULTUR: Ihr Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Bach eigentlich ausgesehen hat. Haben Sie bei der…
DDeutschland Read More Weimar: Neuer Bildband dokumentiert Spuren des KZ Buchenwald auf dem Ettersberg12.04.2025 Auf dem Gelände des ehemaligen KZ Buchenwald finden sich noch Spuren menschlicher Zivilisation. Die Fotos von Christian Rothe…
KKunst und Design Read More Zwickau: DDR-Kunst der Wismut in umfangreicher Ausstellung zu sehen11.04.2025 Darstellung des arbeitenden Menschen in der DDR Doch die Menge der Kunst ist nicht das Besondere, wie Paul…
LLeipzig Read More Leipzig: Intendant Tobias Wolff verlässt Oper vorzeitig09.04.2025 Tobias Wolff wird die Leipziger Oper vorzeitig zum Ende der nächsten Spielzeit verlassen. Wie das niedersächsische Kulturministerium am…
LLeipzig Read More Raubkunst: MdbK Leipzig gibt Einblicke in Provenienzforschung09.04.2025 Viele Museen und Sammlungen schauen mittlerweile kritisch auf ihren Bestand, doch immer noch vergehen mitunter Jahrzehnte bis zur…
DDresden Read More Filmfest Dresden startet mit Solidarität im Festivalprogramm09.04.2025 Das Filmfest Dresden setzt mit seiner diesjährigen Ausgabe einen neuen Schwerpunkt auf die Themen Solidarität und Zusammenhalt. Insgesamt…
KKino Read More Romanverfilmung: „Mit der Faust in die Welt schlagen“ von Lukas Rietzschel jetzt in den Kinos08.04.2025 Rietzschel stand ihr zwar beratend zur Seite, schrieb aber nicht mit an Klaues Drehbuch. In der Tat macht…
DDresden Read More Dresden: Elektro-Duo Olicía präsentiert neues Album in multimedialer Ausstellung07.04.2025 Out of the Blue – The Exhibition3. bis 13. April 2025Kuratiert von Olicía in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus…
KKunst und Design Read More Karl-Schmidt-Rottluff-Haus in Chemnitz öffnet – eine Bereicherung für die Kulturhauptstadt 202506.04.2025 Die Vereinigung wurde 1905 unter anderem von Karl Schmidt-Rottluff in Dresden gegründet. Doch ihre Wurzeln hat sie in…