Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Browsing Tag

Makroökonomie

16 posts
VVereinigtes Königreich
Britische Einzelhandelsumsätze brechen im Mai stärker ein als erwartet (-2,7 %)
Read More

GBP/USD setzt Outperformance bei positiven UK-Daten fort

  • 28.10.2025
Das Pfund Sterling setzt seine Überperformance bei positiven UK-Daten fort Das Pfund Sterling (GBP) übertrifft zu Beginn der…
VVereinigtes Königreich
Pfund Sterling fällt auf nahe 1,3500 aufgrund schwächerer britischer PMI-Daten
Read More

Pfund Sterling fällt auf nahe 1,3500 aufgrund schwächerer britischer PMI-Daten

  • 26.09.2025
GBP/USD verliert an Schwung und notiert bei etwa 1,3510 in der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch. Der UK…
VVereinigtes Königreich
GBP/USD bleibt vor den UK-VPI-Daten unter 1,3650
Read More

GBP/USD bleibt vor den UK-VPI-Daten unter 1,3650

  • 22.09.2025
GBP/USD hält die Verluste vor der Veröffentlichung der Inflations- und Einzelhandelsindexdaten des Vereinigten Königreichs. Der US-Dollar könnte vor…
EEU
US-Präsident Donald Trump drängt die EU, 100 % Zölle auf China und Indien zu erheben, um Russland unter Druck zu setzen
Read More

US-Präsident Donald Trump drängt die EU, 100 % Zölle auf China und Indien zu erheben, um Russland unter Druck zu setzen

  • 10.09.2025
US-Präsident Donald Trump hat die Europäische Union (EU) aufgefordert, Zölle von 100 % auf chinesische und indische Waren…
UUSA
US-Zölle auf japanische Waren sollen bis zum 16. September gesenkt werden
Read More

US-Zölle auf japanische Waren sollen bis zum 16. September gesenkt werden

  • 09.09.2025
Der japanische Handelsverhandler Ryosei Akazawa erklärte in einem X-Post am Dienstag, dass die US-Zölle auf japanische Waren, einschließlich…
VVereinigtes Königreich
Baileys der BoE sagt, das Vereinigte Königreich habe eine akute Herausforderung aufgrund schwachen Wachstums — Reuters
Read More

Baileys der BoE sagt, das Vereinigte Königreich habe eine akute Herausforderung aufgrund schwachen Wachstums — Reuters

  • 26.08.2025
Der Gouverneur der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, sprach am Samstag auf einer jährlichen Konferenz in Wyoming,…
EEU
Arbeitsmarkt in Europa in überraschend gutem Zustand
Read More

Arbeitsmarkt in Europa in überraschend gutem Zustand

  • 25.08.2025
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, sprach am Samstag auf dem jährlichen Symposium der US-Notenbank in…
VVereinigtes Königreich
GBP/USD steigt leicht an trotz steigender UK-Verschuldung
Read More

Pfund Sterling fällt vor den UK/US EMI-Veröffentlichungen auf nahe 1,3450

  • 21.08.2025
GBP/USD verliert an Schwung und notiert bei etwa 1,3450 in der asiatischen Sitzung am Donnerstag.  Investoren warten auf…
VVereinigtes Königreich
GBP/USD hält über 1,3550 – Anleger warten auf UK-BIP und US-EPI-Daten
Read More

GBP/USD hält über 1,3550 – Anleger warten auf UK-BIP und US-EPI-Daten

  • 14.08.2025
GBP/USD bewegt sich in der asiatischen Sitzung am Donnerstag um 1,3575 seitwärts. Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich erreichte…
VVereinigtes Königreich
Handelsabkommen offiziell in Kraft, Regierung bestätigt Start
Read More

Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich bleibt im Quartal bis Juni bei 4,7 % gegenüber 4,7 % erwartet

  • 13.08.2025
Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich lag in den drei Monaten bis Juni bei 4,7 %. Die Zahl der…
Deutschland
www.europesays.com