CChemnitz Read More Ist Graffiti auch was für die eigene Hauswand?31.08.2025 Seit Donnerstag findet die „Hallenkunst“ in der Chemnitzer Markthalle statt. Die „Freie Presse“ hat sich am ersten Wochenende…
CChemnitz Read More Chemnitz und Manchester in Musik vereint – oder wie der Brexit die Anreise erschwerte31.08.2025 Der Chor der Universität Manchester mit seinem Leiter Tom Nevall gibt mehrere hochkarätige Konzerte in Chemnitz und Umgebung.…
CChemnitz Read More Chemnitz platzt am Wochenende wieder aus allen Nähten29.08.2025 Am Wochenende wird es wieder einmal bunt, kreativ und musikalisch in Chemnitz – von großen Eröffnungen bis zu…
CChemnitz Read More Viel zu politisch, aber nicht politisch genug?29.08.2025 Etliche Künstler auf dem „Festival für urbane Kunst“ im Kulturhauptstadtjahr schneiden tagesaktuelle Themen an. Oft reicht das aber…
LLeipzig Read More Große Emotionen zur Spielzeiteröffnung im Zwickauer Gewandhaus24.08.2025 „Vorhang auf!“ in Zwickau. Vom angehenden Studenten bis zur langjährigen Abonnentin: Das Publikum erzählt persönliche Geschichten – und…
CChemnitz Read More Unverhofftes Treffen nach 500 Jahren24.08.2025 Die Sammlung „Gotische Skulptur in Sachsen“ hat eine herausragende Stellung in der Museumslandschaft des Freistaates. Durch eine Leihgabe…
CChemnitz Read More Wenn es in der Sauna so richtig heiß wird24.08.2025 Am 23. und 24. August wird im Fritz-Theater zweimal „Aufguss“ aufgeführt. Chemnitz. Im Chemnitzer Fritz-Theater, Kirchhoffstraße 34-36, kommt…
CChemnitz Read More Das sagen Besucher am ersten Tag zur Kunst im Lost Place24.08.2025 Die Organisatoren des Kunstfestivals mussten die Eröffnung verschieben. Auflagen, die die Stadt Chemnitz erteilte, konnten zunächst nicht erfüllt…
CChemnitz Read More Ibug in Chemnitz eröffnet doch23.08.2025 Die Organisatoren des Kunstfestivals mussten die Eröffnung verschieben. Auflagen, die die Stadt Chemnitz erteilte, konnten zuerst nicht erfüllt…
BBücher Read More „Die Tänzerin“ von Patrick Modiano: Ordnung in die Dinge21.08.2025 Patrick Modiano sucht den neblig-melancholischen Reiz des Vergangenen im Nachhall einer Jugend. Dass die Welt sich stetig verändert…