BBücher Read More Tschechien: 12 Bücher mit spannenden Einblicken02.10.2025 Visionäre Dystopie: „Der Krieg mit den Molchen“ von Karel Čapek Der tschechische Autor Karel Čapek ist ein Visionär…
MMannheim Read More Mannheimer Verlegerin Buchholz über Gedichtband „An die Deutschen“30.09.2025 Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: 1. Registrierung…
HHamburg Read More Hamburg | Bariton Franz Grundheber mit 88 Jahren gestorben30.09.2025 Hamburg (dpa) – Der Hamburger Kammersänger Franz Grundheber ist tot. Der gebürtige Trierer starb am Samstag im Alter…
HHamburg Read More Hamburg | Bariton Franz Grundheber mit 88 Jahren gestorben29.09.2025 Hamburg (dpa) – Der Hamburger Kammersänger Franz Grundheber ist tot. Der gebürtige Trierer starb am Samstag im Alter…
MMannheim Read More Shakespeares „Maß für Maß“: Spektakel im Ludwigshafener Pfalzbau29.09.2025 Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: 1. Registrierung…
HHamburg Read More „Das Paradies und die Peri“ in Hamburg: Bewegendes Gesamtkunstwerk28.09.2025 AUDIO: „Das Paradies und die Peri“ in Hamburg: Bewegendes Gesamtkunstwerk (4 Min) Stand: 28.09.2025 10:17 Uhr Am Sonnabend…
KKiel Read More Zwischen Trauer und Neustart: Musikalische Zukunft der Kieler Oper27.09.2025 Stand: 27.09.2025 09:15 Uhr Der überraschende Tod des Kieler Generalmusikdirektors Gabriel Feltz hatte Ende vergangenen Monats für Bestürzung…
HHamburg Read More Demonstration gegen Oper: Oper mit Opposition26.09.2025 Der Milliardär Klaus-Michael Kühne will Hamburg eine Oper schenken. In der Bürgerschaft sind fast alle dafür – doch…
DDuisburg Read More Cornel Frey brilliert mit einem Liederzyklus im UFO25.09.2025 Während das Theater wegen Sanierung geschlossen ist, steht auf dem Opernplatz davor das UFO, also die mobile Spielstätte…
DDüsseldorf Read More Daniel Kramer inzweniert in Düsseldorf die Komische Oper „Prima la Mamma“24.09.2025 Sinnlich, komödiantisch, bunt und queer – so sollte „Prima la Mamma!“ aus der Sicht von Daniel Kramer inszeniert…