Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Browsing Tag

Psychologie/Hirnforschung

7 posts
GGesundheit
Ein Mann sitzt in einem Büro an einem Schreibtisch und reibt sich die Augen, während er eine Brille in der Hand hält. Auf dem Tisch liegen ein Notizbuch und ein Stift. Im Hintergrund sind Computer und Pflanzen zu sehen. Die Szene vermittelt den Eindruck von Müdigkeit oder Anstrengung bei der Arbeit.
Read More

Schlafmangel: Unkonzentriert, weil das Hirn seinen Waschgang nachholt?

  • 29.10.2025
Schlafmangel: Unkonzentriert, weil das Hirn seinen Waschgang nachholt? – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltSchlafmangel: Unkonzentriert, weil das Hirn…
GGesundheit
Zwei anatomische Diagramme von Gehirnen im Querschnitt, die die Struktur und Anordnung der Gehirnwindungen und -furchen zeigen. Die Abbildungen heben die Unterschiede in der Komplexität der Oberflächenstruktur hervor. Die Darstellung ist in Blautönen gehalten, um die Details der Gehirnanatomie zu betonen.
Read More

Trotz Alzheimerrisikos: Frauengehirn schrumpft im Alter langsamer

  • 15.10.2025
Trotz Alzheimerrisikos: Frauengehirn schrumpft im Alter langsamer – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltTrotz höheren Alzheimerrisikos: Frauenhirne schrumpfen im…
GGesundheit
Eine große, offene Fläche mit vielen Menschen, die in kleinen Gruppen oder allein stehen und gehen. Die Szene ist aus der Vogelperspektive aufgenommen, wodurch geometrische Muster auf dem Boden sichtbar werden. Die Personen werfen lange Schatten. Die Kleidung der Menschen ist vielfältig, was auf eine alltägliche, urbane Umgebung schließen lässt.
Read More

Erblichkeit seelischer Störungen – Spektrum der Wissenschaft

  • 31.07.2025
Erblichkeit seelischer Störungen – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltVererbung psychischer Störungen: Wie der Vater, so nicht unbedingt der…
GGesundheit
Mikroskopische Aufnahme von Nervenzellen. Die Strukturen erscheinen in Grün, Rot, Orange und Blau auf einem dunklen Hintergrund.
Read More

Alzheimer-Demenz: Glykogen-Abbau könnte Nervenzellen retten

  • 30.06.2025
Alzheimer-Demenz: Glykogen-Abbau könnte Nervenzellen retten – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltAlzheimer-Demenz: Abbau von Glykogen könnte Nervenzellen retten Der…
GGesundheit
Mehrere bunte Silhouetten von Köpfen, die sich überlappen, mit Zahnrädern in verschiedenen Farben im Bereich des Gehirns. Die Zahnräder symbolisieren Denken und Kreativität. Das Bild vermittelt den Eindruck von Teamarbeit und Innovation.
Read More

Intelligenz nützt der Gesundheit – Spektrum der Wissenschaft

  • 26.06.2025
Intelligenz nützt der Gesundheit – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltMetaanalyse: Intelligenz hilft der Gesundheit Wer einen niedrigeren IQ…
GGesundheit
Eine junge Frau in einem blauen Oberteil steht in einem modernen Büro. Sie hält beide Arme leicht erhoben, in einer Hand ein Tablet. Ihre Mimik wirkt gequält und angestrengt: Sie hat die Augen zusammengekniffen und den Mund weit offen, als würde sie schreien.
Read More

Schlafstörungen triggern die Dunkle Triade

  • 21.06.2025
Schlafstörungen triggern die Dunkle Triade – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltDunkle Triade: Schlafstörungen bringen die schlechten Seiten zum…
GGesundheit
Ein Mann beim Psychotherapeuten
Read More

Psychotherapieforschung: Was den Praxistransfer bremst

  • 20.06.2025
Psychotherapieforschung: Was den Praxistransfer bremst – Spektrum der WissenschaftDirekt zum InhaltPsychotherapie: Was den Transfer von der Forschung in…
Deutschland
www.europesays.com