BBielefeld Read More Kasematten locken mit spannender Untergrundgeschichte26.10.2025 Kasematten, nicht Katakomben: Unter der Sparrenburg befindet sich ein Wehranlagen-Gewölbe, das in wesentlichen Teilen erhalten ist. Bielefeld (gl)…
MMünster Read More Der Mythos um Zwerg Goldemar | Station 4 | Wolbecker Märchenspaziergang08.10.2025 Hörspiel-Reihe der Hörspiel-AG am Gymnasium Wolbeck in Münster Der Mythos um Zwerg Goldemar ist eine der bekanntesten Sagen…
DDüsseldorf Read More Düsseldorf: Kunstwerke für die Thomas-Edison-Realschule25.09.2025 Der Düsseldorfer Künstler Lorenzo Pompa konnte einen Wettbewerb zu Kunst am Bau der Kunstkommission Düsseldorf mit dem Entwurf…
DDüsseldorf Read More Der Nachtwächter führt durch den Stadtteil Kalkum20.09.2025 Dreimal blies Michael Hermes in das Horn. Die merkwürdigen Töne, die sich dem leicht gedrehten Instrument entwanden, leiteten…
DDüsseldorf Read More Verbraucherzentrale informiert bei Spaziergang über Wärmepumpen18.09.2025 Wärmepumpen eignen sich dazu, umweltfreundlich zu heizen. Wie die Geräte funktionieren und wie sie sich im eigenen Zuhause…
FFrankreich Read More Nancy: Rundgang durch das Jugendstil-Zentrum Frankreichs07.09.2025 Vorhang auf für großes Kino auf dem Place Stanislas: Morgens sitzen Einheimische und Besucher der Stadt auf der…
BBerlin Read More Nur wenige wussten, was die Stasi hier wirklich tat05.08.2025 Von 1977 bis 1990 hatte die Bezirksverwaltung Neubrandenburg des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit ihren Sitz auf dem Lindenberg in…
DDuisburg Read More „Müll, Drogen und Kriminalität“ in der Innenstadt22.07.2025 Eigentlich sind es elf Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bei der Oberbürgermeisterwahl in Duisburg im Rahmen der NRW-Kommunalwahlen…
DDuisburg Read More „Müll, Drogen und Kriminalität“ in der Innenstadt20.07.2025 Eigentlich sind es elf Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bei der Oberbürgermeisterwahl in Duisburg im Rahmen der NRW-Kommunalwahlen…
DDuisburg Read More Wo im Wald mythische Orte sind20.07.2025 Erkundet werden sollen „die überraschenden, verborgenen und oft übersehenen Facetten unserer Umgebung – Stadtgeschichte im Freien, lebendig erzählt…