Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Browsing Tag

TU Dortmund

21 posts
DDortmund
„Der größte Vorteil von Elektronischen Laborbüchern ist, dass alles an einem Ort gebündelt ist“
Read More

„Der größte Vorteil von Elektronischen Laborbüchern ist, dass alles an einem Ort gebündelt ist“

  • 25.06.2025
Wie kam es zu der Einführung eines elektronischen Laborbuchs? Alexander Schenk: Bevor wir den neuen Sporterweiterungsbau bezogen haben,…
DDortmund
„Der größte Vorteil von Elektronischen Laborbüchern ist, dass alles an einem Ort gebündelt ist“
Read More

„Der größte Vorteil von Elektronischen Laborbüchern ist, dass alles an einem Ort gebündelt ist“

  • 25.06.2025
Wie kam es zu der Einführung eines elektronischen Laborbuchs? Alexander Schenk: Bevor wir den neuen Sporterweiterungsbau bezogen haben,…
DDortmund
Bei „Nacht der Beratung“ über Studium an der TU Dortmund informieren
Read More

Bei „Nacht der Beratung“ über Studium an der TU Dortmund informieren

  • 18.06.2025
Die Abi-Klausuren sind geschrieben, Studieninteressierte können sich aktuell für ein Studium an der TU Dortmund bewerben oder einschreiben.…
DDortmund
DFG verlängert Graduiertenkolleg in der Statistik
Read More

DFG verlängert Graduiertenkolleg in der Statistik

  • 16.06.2025
In der Toxikologie werden zunehmend große Datenmengen erhoben – vor allem sogenannte Omics-Daten, also Informationen über Gene, Proteine…
DDortmund
„Impact Cup“ für Engagement im Bereich Nachhaltigkeit verliehen
Read More

„Impact Cup“ für Engagement im Bereich Nachhaltigkeit verliehen

  • 28.05.2025
Prof. Gerhard Schembecker, Prorektor Finanzen, überreichte den Impact Cup im Namen der TU Dortmund an die Nachhaltigkeitskommission der…
DDortmund
Europäische Physikalische Gesellschaft ehrt Prof. Doris Reiter
Read More

Europäische Physikalische Gesellschaft ehrt Prof. Doris Reiter

  • 26.05.2025
Seit 2013 verleiht die europäische Fachgesellschaft „European Physical Society (EPS)“ jährlich zwei Emmy-Noether-Auszeichnungen an Forscherinnen in der Physik,…
DDortmund
GAAD 2025: Von Beginn an barrierefrei – Impulse für den Start in die barrierefreie Lehre
Read More

GAAD 2025: Von Beginn an barrierefrei – Impulse für den Start in die barrierefreie Lehre

  • 13.05.2025
Anfahrt & Lageplan Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die…
DDortmund
Vier TU-Absolventen für hervorragende Abschlussarbeiten geehrt
Read More

Vier TU-Absolventen für hervorragende Abschlussarbeiten geehrt

  • 13.05.2025
Dr. Tim-Philip Eisenhardt, Head of Human Resources thyssenkrupp Uhde und Standortleiter Dortmund, und Prof. Manfred Bayer, Rektor der TU…
DDortmund
Nachhaltigkeitswoche setzt grüne Impulse auf dem Campus
Read More

Nachhaltigkeitswoche setzt grüne Impulse auf dem Campus

  • 05.05.2025
Organisiert von den Nachhaltigkeitsbüros und den Allgemeinen Studierenden-Ausschüssen (AStA) der TU Dortmund und der Fachhochschule Dortmund sowie dem…
DDortmund
8. Zukunftsdialog dreht sich um Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie
Read More

8. Zukunftsdialog dreht sich um Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie

  • 28.04.2025
Perspektivisch sollen die Produktionsprozesse verändert werden, damit unter anderem der Recycling-Anteil steigt. Auch die Speicherung und Wiederverwendung von…
Deutschland
www.europesays.com