DDresden Read More Preis für Dresdner Physiker, der aus Baumblättern Leiterplatten macht01.10.2025 Dr, Hans Kleemann überprüft ein Ventil an einer Cluster-Anlage in der TU Dresden. Foto: Heiko Weckbrodt Kleemann will…
DDresden Read More Zweites Leben für Schrott – eine Chance für Sachsens Autoindustrie?06.09.2025 Die Fertigungs- und Laser-Experten Prof. Alexander Brosius (links) und Prof. Andrés Fabián Lasagni (rechts neben Uni-Rektorin Prof. Ursula…
DDresden Read More Dresden und München planen gemeinsames Chipdesign-Zentrum03.08.2025 Mikroelektroniker aus Sachsen und Bayern planen ein gemeinsames Chipdesign-Zentrum. Visualisierung: Gemini, Prompt: Heiko Weckbrodt Sachsen und Bayern hoffen…
DDresden Read More Sachsen kürzt Chipdesign-Forschung radikal zusammen15.05.2025 Prof. Gerhard Fettweis. Foto: Heiko Weckbrodt Barkhausen-Institut Dresden bekommt nur noch 9100 statt 1,67 Millionen Euro für Testproduktionen…
DDresden Read More Zellbiologen der TU Dresden finden Schlafschalter im Gehirn02.05.2025 Lorenzo Rossi von der TU Dresden sucht im Mikroskop nach dem Schlafschalter. Magdalena Gonciarz für die TUD Molekulares…