Die 2025-Saison von MotoGP begann für Ducati im Zeichen der Kontinuität, und das Unternehmen sammelt weiterhin regelmäßig Erfolge. Selbst wenn der Sieg ausbleibt, wie zweimal in Frankreich und dann in Großbritannien, sind die Fahrer der italienischen Marke nie weit weg.

Nach dem Großen Preis von Tschechien erhöhte Borgo Panigale seine Zahl an Podiumsplätzen in Folge auf 78. Ein absoluter Rekord in der MotoGP-Ära … aber noch nie in der Geschichte des Grand Prix. In der Weltmeisterschaft baute Ducati seinen Rekord mit jedem Rennen aus und vergrößerte seinen Vorsprung vor allen anderen Herstellern außer einem: Honda.

Die japanische Marke selbst hatte mit einer Serie von 83 Podestplätzen in Folge zwischen dem FIM GP 1993 und Imola 1999 einen Präzedenzfall geschaffen. Seit fast fünf Jahren hat Ducati keinen einzigen Podestplatz verpasst und könnte nun sogar mit Honda auf dem besten Platz gleichziehen.

Wenn Borgo Panigale seinen Lauf in der zweiten Saisonhälfte fortsetzt, könnte der italienische Hersteller im japanischen Motegi, auf Hondas Heimstrecke, seinen 83. Podestplatz in Folge einfahren und könnte dann beim Rennen in Indonesien die Führung übernehmen.

Ducatis Dominanz ist jedoch nicht ohne Schwächen. In Großbritannien wäre diese Serie von Podiumsplätzen in diesem Jahr beinahe gerissen. Marco Bezzecchi erbte den Sieg vor Johann Zarco und Marc Márquez, allerdings ohne den Ausfall von fabio quartaro, der zehn Runden lang in Führung lag, hätte der Spanier den Rest der italienischen Serie wahrscheinlich nicht mehr retten können.

Ducati

© Ducati Corse

Das letzte Rennen ohne Ducati-Podium?

Wir müssen eigentlich bis zum Ende der Saison 2021 zurückgehen und die Großer Preis von Großbritannien keinen Ducati-Fahrer auf dem Podium zu sehen.

Damals siegte der Franzose Fabio Quartararo mit der schnellsten Runde auf seiner Yamaha vor der Suzuki von Álex Rins und der Aprilia von Aleix Espargaró. Die erste Maschine der Trans-Firmaalpine hatte die Ziellinie jedoch nicht weit überquert, da Jack Miller nur 149 Tausendstel hinter Espargaró auf dem vierten Platz ins Ziel gekommen war.

Seit dem Treffen am 29. August 2021 haben Francesco Bagnaia, Jack Miller, Enea Bastianini, Johann Zarco, Jorge Martin, Marco Bezzecchi, Luca Marini, Fabio Di Giannantonio, Franco Morbidelli, Fermin Aldeguer und die Marquez-Brüder Marc und Álex jeweils dazu beigetragen, diese Vorherrschaft aufrechtzuerhalten.

Dies ist jedoch nicht die einzige spektakuläre Serie, die Ducati derzeit verfolgt. Die andere? Die Serie von Starts in der ersten Reihe. Sie steht nun bei 92 aufeinanderfolgenden Grand Prix. Eine beeindruckende Serie, die 2020 in Valencia begann. Der historische Meilenstein von 100 Starts in der ersten Reihe könnte beim nächsten Grand Prix von Malaysia im Oktober erreicht werden.

LESEN SIE AUCH > Wo steht Marc Márquez im Vergleich zu den Rekorden von Valentino Rossi?