Colton Herta und die Super-Lizenz, das ist eine Geschichte, die zu einer echten Kastanie geworden ist, seit die ersten Gerüchte ihn mit einer möglichen Ankunft in Verbindung bringen Formule 1Als potenzieller Kandidat für einen Sitz bei Cadillac im Jahr 2026 muss er zunächst in der Lage sein, sein Ticket zu validieren. 

Zur Erinnerung: Um diesen wertvollen Sesam zu erhalten, müssen Sie die 40-Punkte-Marke erreichen, eine Voraussetzung unerlässliche Voraussetzung um sich einen Startplatz in der Königsklasse des Motorsports zu sichern. Diese wertvollen Einheiten werden auf Grundlage der Ergebnisse in anderen Meisterschaften der letzten drei Jahre oder bei Formel-1-Testfahrten verdient. 

Für die Saison 2026 muss Colton Herta daher seine letzten drei Spielzeiten in IndyCarAls Vizemeister im Jahr 2024 holte er 30 Punkte, im Jahr 2023 nur einen, und erreichte nur den 10. Platz in der Endwertung. 

Laut der FIA-Wertung müsste Colton Herta mindestens Vierter in der Meisterschaft werden, was zehn Punkte bedeuten würde, um direkt die Superlizenz zu erhalten. Der Andretti-Pilot liegt aktuell auf Platz acht und damit 65 Punkte hinter Christian Lundgaard (Arrow). McLaren), Inhaber dieses Platzes, während noch zwei Runden bis zum Abschluss der aktuellen Saison der nordamerikanischen Einsitzer-Meisterschaft übrig sind.

F1 Freies Training 1: Eine Lösung für Colton Herta?

Selbst wenn er nach dem Saisonfinale besser abschneidet, hat der 25-jährige Kalifornier noch Chancen auf die Superlizenz. Mit dem Erreichen der 25-Punkte-Marke darf er bei einem Formel-1-Grand-Prix im ersten Freien Training fahren. Damit hat er die Chance, einen zusätzlichen Punkt zu sammeln, wenn er mindestens 1 Kilometer pro Session zurücklegt. Bei einem fünften Saisonplatz könnte ihm eine einzige Fahrsession reichen.

Bleibt er auf dem achten Platz, muss er an sechs Sessions teilnehmen. Für Cadillac scheint dies eine sehr komplizierte Aufgabe zu sein, da man sich dann mit einem oder mehreren anderen Teams im aktuellen Starterfeld einigen müsste, um ihn an einer offiziellen Session teilnehmen zu lassen. Colton Hertas letztes IndyCar-Ergebnis in dieser Saison könnte ihn endgültig von der Liste der vielen Kandidaten für einen Einsatz beim amerikanischen Hersteller im Jahr 2026 streichen.

LESEN SIE AUCH > IndyCar-Wertung 2025 – Die Meisterschaft nach Portland