Habeck contra Lindner – Ziemlich beste Gegner | ZDFzeit



Habeck contra Lindner – Ziemlich beste Gegner | ZDFzeit

zwei Männer die unterschiedlicher kaum sein könnten ich muss sagen dass insgesamt glaube ich das Teamspiel nicht gut ist zwei Minister die immer wieder aneinander geraten ich habe manchmal das Gefühl die stürzen sich da rein und schaugeln sich der Art hoch und dann sitzen sie alle auf der Palme und wissen nicht wie sie wieder runterkommen sollen sie stehen unter dem Druck ihrer Parteien Nerven die Grünen genauso wahrscheinlich wie sie uns Nerven lieber ein Haus im Grünen als einen grünen im Haus nach draußen kommt nur an die streiten sich zwei Spitzenpolitiker die gemeinsam regieren und sich doch immer wieder blockieren die gasamlage muss weg sind wir denn hier im Fußballstadion oder was ich kann mir vorstellen dass die beiden sich gut verstehen aber was hilft das wenn der eine die notwendigen großen klimapolitischen Vorhaben umsetzen will und der andere wie Dagobert auf dem Geld sitzt [Musik] es ist eine kleine Sensation im Herbst 2021 treffen sich grüne und liberale nach der Bundestagswahl zu Sondierungsgesprächen sie stimmen sich ab was sie gemeinsam umsetzen wollen bevor Sie mit dem Wahlsieger und künftigen Kanzler Olaf Scholz verhandeln die Stimmung ist blendend und gipfelt in einem selfie man konnte Eindruck haben eine wunderbare viicht junge Band das war der Beginn der Koalition mit der Verheißung die ja darin bestand Grüne und FDP passen glänzen zusammen die anfangsuphorie ist groß fortschrittskoalition nennen sie sich weil sie so viele Pläne haben die sie gemeinsam umsetzen wollen wir haben uns jetzt auf den Weg gemacht im Zentrum der Aufmerksamkeit und na und beide sind mit sehr ambitionierten Ideen in diese Koalition reingegangen die sich an vielen Stellen auch überschneiden also gesellschaftspolitisch was die Modernisierung des Landes anbelangt und die Hoffnungen die man in diese beiden Männer hätte stecken können waren groß auf einmal können habbeck und Lindner Verabredungen treffen zwei Männer die bisher scheinbar unüberbrückbare Differenzen hatten man sich zehn mal gesagt hat dass man ignorant ist und beim 12 beim mal nachfragt wie kommt die eigentlich zu eurer Meinung und dann wird es erklärt und dann versteht man was die andere Seite eigentlich antreibt dann öffnet sich auf einmal ein Korridor hinter der R politischen bollerrhorik und dann war’s gut das war wirklich auch ein Spirit wir wollen dieses Land gemeinsam fortschrittlich nach vorne bringen und irgendwann im Laufe der Zeit ist das Spirit bedauerlicherweise verloren gegangen wir streiten in aller Öffentlichkeit über die Planung des kommenden Haushalts Streit um die Kindergrundsicherung Streit um das heizungsgesetz der industriestrompreis er könnte zum nächsten Streit in der Ampel führen es ist doch völlig klar dass dem Robert habbeck es schwer fällt über die Frage Kernenergie zu sprechen Christian Lindner hat der ampelregierung fehlende Berechenbarkeit vorgeworfen ist das der Beginn einer grüngelben ampelkrise das riecht ja nach neuem richtigen zock Deutschland steht unter einer Menge Probleme wenn man das auf Nenner bringen will ist unser gesamtes Modell war wir verkaufen Sachen nach China wir produzieren sie mit billigen Gas aus Russland und für unsere Sicherheit sorgen die Amerikaner so und alles drei wackelt alles drei ist weg das ist natürlich nicht die nicht die Schuld der Ampel nur die Lösung die die Ampel anbietet werden immer wieder durch die Ampel selbst in Frage gestellt weil es immer wieder einen gibt der sagt wollen wir ganz anders es sind vor allem Christian Lindner und Robert hab die immer wieder ininander geraten in einer exklusiven repräsentativen Umfrage wollte das ZDF wissen sind die Konflikte zwischen Harbeck und Lindner ein Problem für die Arbeit der Bundesregierung 72% der Befragten finden das sei ein großes oder sogar sehr großes Problem ein verheerendes Zeugnis wir haben in vielen vielen Bereichen gute Lösungen fürs Land geschaffen äh aber wir selbst überdecken die durch diesen ständigen Streit alles beginnt im November 2021 als sich die Regierung formiert und Posten vergeben werden Lindner und habbeck konkurrieren um denselben Job sie wollten beide Finanzminister werden Lindner ist es geworden herzlich willkommen im bundesministerum der Finanzen kommen Sie mal rein hier in mein Büro das hier ist klein und bescheiden hier steht die Arbeit und nicht das Repräsentieren im Vordergrund und wir achten eben auf das Geld der Steuerzahlerin und Steuerzahler und das fängt bei uns selbst Lindner ist Finanzminister habck Minister für Wirtschaft und Klimaschutz in der Regierung müssen sie eng zusammenarbeiten gemeinsam könnten sie viel erreichen zumal habck große Pläne hat er will die Transformation zu einer klimaneutralen Volkswirtschaft auf den Weg bringen traditionell hat wir Minium die Rolle gehabt dass es ein Ordnungsrahmen schafft so ein bisschen Ludwig erhardhaft hier und dann Förderbescheid vergibt und ansonsten die Interessen der Wirtschaft vertritt das verändert sich gerade die Zusammenarbeit zwischen Christian Lindner und Robert habbeck als Minister ist in diesem Kontext aber sehr wichtig weil wenn Robert habbeck eine Wirtschaftspolitik machen will wie er sie versteht dann braucht er Geld weil aber Christian Lindner der Herr über den Haushalt ist kann es ohne seine Zustimmung nicht richtig hinkriegen da ist es nicht gerade hilfreich dass diese beiden Männer so Unterschied ticken Christian Lindner ist ein Macher der komplett digital lebt und das auch auch liebt er ist major der Reserve er ist leidenschaftlicher Jäger hat den Fischereischein oben drauf er schätzt das Porsche fahren Christian Lindner ist das Gegenteil von Robert habweck robert habck ist ein Mensch mit einem ganz lockeren Umgang relativ natürlich unverstellt nahbar was nicht heißt dass er nicht ein totaler Machtmensch ist und natürlich ist er ehrgeizig aber bei Robert ist immer auch ein bisschen Weltverbesserung dabei Robert Habeck ist promovierter Philosoph und ehemaliger Kinderbuchautor er ist Kriegsdienstverweigerer er ist Vegetarier er fährt mit dem Fahrrad zum Ministerium und ist ein Meister des lassig Looks habbeck ist 54 Lindner 45 vom Alter her liegen neun Jahre zwischen ihnen und politisch ganze Welten es ist ein Problem dass die beiden ja offenkundig nicht so richtig gut miteinander auskommen und das auch völlig unterschiedliche Charaktere sind und ich glaube auch Robert habeg sich ein bisschen davon provozieren lässt dass Christian Lindner natürlich immer sehr hart auch die Parteilinie nach draußen dokumentiert doch nicht nur die Charaktere sind unterschiedlich auch ihre Standpunkte die beiden wirtschaftspolitischen Überzeugungen der Minister passen überhaupt nicht zusammen also das ist wirklich ein sehr großer Gegensatz und das ist ein sehr großes Problem für dieses Land es sind zwei Weltbilder das von Lindner ist die Vorstellung der Staat ist das Problem und wir finden die Lösung darin dass wir die Rolle des States reduzieren das andere Weltbild ich denke das das Weltbild von Herrn habck ist das man bei diesen großen Transformationen den Staat braucht um die Zielpunkte zu definieren und um auch Ökosysteme sozusagen zu schaffen indem man diese Transformation voranbringt zwei Minister die die Wirtschafts und Finanzpolitik des Landes bestimmen sollten und die sich über den richtigen Weg nicht einigen können wer sind diese beiden Männer eigentlich und was hat sie geprägt [Musik] Robert habbeck wächst an der Kieler FDE auf er studiert Germanistik und Philosophie mit 26 heiratet habck Andrea Paluch gemeinsam schreiben Sie Bücher ziehen vier Söhne groß und teilen sich die Hausarbeit erst mit 32 tritt habck den Grünen bei die Fragen 2008 bei ihm an ob er sich vorstellen könnte den Bundesvorsitz zu übernehmen habck winkt ab ich will gestalten aber ich will es eben nicht auf Teufel komm raus und wenn man sich anguckt wo ich wohne und wie die Bahnverbindung nach Berlin ist würde dann wahrscheinlich da dumm im Hotelzimmer rumsitzen und irgendwelche komischen Filme gucken und das ist nicht der Plan wie soll ich mich denn dabei konzentrieren 10 Jahre später wird habbeck nach Berlin gehen um den Bundesvorsitz der Grünen zu übernehmen er hat ein Beruf gehabt und eine Familie und war da auch voll eingespannt und hat sich dann einfach politisch interessiert und das eigentlich das interessante dass er nicht aus diesem politischen Parteiensystem gemacht worden ist sondern dass er daran geschwommen ist und dann glaube ich auch gemerkt hat dass er viele Talente dafür mitbringt Christian Lindner wächst im Bergischen Land auf schon als Schüler gründet er ein kleines Unternehmen ich bin Christian Lindner und wir besuchen beide gemeinsam dieangstufe 13 der städtischen gymnasum in wärmelskirchen wir haben außerdem unsere eigene Marketing und prformmer mit 16 tritt Lindner in die FDP ein da ist er bereits ein überzeugter liberaler der eine wartet dass die Zeit sich wandelt der andere packt sie an und handelt unsere Maxime ran an die Arbeit Arbeit bewältigen Probleme sind nur deige Chancen als er ein CV war war er ja weit als Hausmeister in gumasbach eigentlich tätig ja aber er hat da natürlich die größte Geschicklichkeit darauf verwend dass er nicht den Rasen meähen muss oder so profane Tätigkeiten der kam als 19-Jähriger schon mit einem porscheum zivilden der Junge Lindner und der Junge habbeck sie unterscheiden sich schon auf den ersten Blick und so ist es bis heute also er ist deutlich männlicher geworden und das hat definitiv was mit Haare und mit Bart zu tun also was das große deutliche Sprung ist ist natürlich die offensichtlich kurzere Stirn jetzt aber es ist wirklich gelungen und es sieht sensationell aus Christian Lindner der ist einfach immer nur Christian Lindner sehr elegante Anzüge der macht bestimmt viel Sport der pflegt [Musik] sich man sieht das bei auch wenn er seine Partei adressiert dann hat er er so das non plus ultra grünes bildungsburgert milie den Look an also hem hochgekrempelt irgendwie eine Jeans so casual shoes aber wenn er dann auf der internationalen Bühne agiert dann hat er schon in modernen anzuran und eine moderne Krawatte ich glaube es ist immer wichtig dass man authentisch ist deshalb kann man die beiden obwohl die so unterschiedlich aussehen kann man die auch ganz gut [Musik] vergleichen von Winde verweht die Haare genau ein bisschen so bisschen durch den Wind und dann auch so dieses drei tagebad die Frisur so als hatte sich da einfach mal in die Haare gegriffen und sonst war nichts also das ist schon sehr bewusst was da passiert ist halt nicht so ist also ich versuch die dann so wegzuwischen und dann sieht halt aus wie es aussieht also ist nichts dabei und ich wä froh wenn über Inhalte und nicht über meine Haare reden mit 21 wird Lindner in den Landtag von nordrinwestfallen gewählt die FDP erreicht fast 10% glaub auch heute nicht rechne jede Sekunde damit das es heißt war alles nch quat wir haben uns vertan mit dem offiziellen Endergebnis s doch nur 6,1% aber es ist nicht so ich bin jetzt bin jetzt so wie die Zeichen stehen drin eine Zusammenarbeit mit Grünen für den jungen Christian Lindner unvorstellbar die Grünen sind zu technokratisch aus grün ist grau geworden er war der jüngste Landtagsabgeordnete den es hier gab in der Geschichte des Landes nordrhein-westfahen und zugleich war er seiner Zeit in so jungen Jahren schon in der Lage sich in bemerkenswerterweise intellektuell einzubringen und alle im Raum hatten so den Eindruck wenn er sprach aus dem wird noch mal was ganz Großes manchmal muss dich jemand zwingen neu anzufahen weil du dann neu denken musst und tatsächlich legt Linden eine atemberaubende Karriere hin 2017 führt er die FDP in den Bundestagswahlkampf er ist inzwischen Parteivorsitzender und macht sich selbst zum Markenkern der Liberalen Lindner hat die Chance ergriffen eine am Boden liegende FDP als der einzige der überhaupt in Betracht kam sie zu retten ich würde aber auch immer ihm konzidieren dass er schon auch den Wunsch hatte und die Überzeugung eine solche liberale Politik dann auch umzusetzen also auch da kommt zu dem Ehrgeiz der enorm ist so etwas wie ein Wunsch nach Umsetzung sein Wunsch eine Frau als Generalsekretärin Linda Teuteberg soll ihm helfen die Partei neu auszurichten er setzt sich für sie ein ich freue mich auf die Zusammenarbeit und empfehl sie sehr den Delegierten zu wähen doch dann feuert er sie kurz darauf wieder ich denke gerne daran bind da dass wir in den vergangenen 15 Monaten ungefähr 300 Mal ich habe mal so Grupp überschlagen ungefähr 300 mal den Tag zusammen begonnen haben ich spreche über unser tägliches morgenliches Telefonat zur politischen Lage nicht was ihr jetzt denkt ich danke dir also für die Arbeit die du für uns als Generalsekretärin geleistet hast und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung ander Stelle war natürlich unter aller Kanone um es mal deutlich zu machen also er hat sie quasi abserviert und noch am Ende auch nicht die Worte gefunden die man dann anständigerweise hätte finden müssen also das war mit wahrscheinlich der taktloseste Auftritt von Christian Lindner auch Robert habbeck macht Karriere in der Politik 2012 ist er in schleswig- Holstein Minister für Energiewende Landwirtschaft und Umwelt er nennt sich selbst den draußenminister weil er viel lieber im Land unterwegs ist als im Büro na ja ist schon jemand der sehr von dem überzeugt ist was er macht und nicht gut damit umgehen kann wenn es wirklich Leute gibt die diese Vision nicht in der Art und Weise Teilen ich habe ihn auch hier im Land schon auch erlebt wenn Leute wirklich das völlig abgelehnt haben ihm gegenüber da konnte er schon auch manchmal bisschen aus der Haut fahren durchaus auch mal bisschen unsuverän werden auch in bestimmt Situation also da erlebt man auch ein bisschen anderen Robert habbeck liegt hier einer der Gründe für den zwis der beiden Minister ein erster Konflikt entzündet sich 2022 es geht um die Frage ob drei Atomkraftwerke wie geplant vom Netz gehen oder vielleicht doch weiterlaufen sollen immerhin hat Russland den gashann abgedreht und das ganze Land macht sich Sorgen um die Energieversorgung doch der Atomausstieg ist nun mal für hab und seine Herzenssache die Grünen haben gesagt das ist mit unsere DNA da haben wir unsere gesamtes politisches Leben für gekämpft und jetzt schalten wir ab jetzt gehen wir dar raus und die FDP hatte eben mehr die Ansicht der Union und hat gesagt das ist doch verrückt wir könnten jetzt davon noch ein bisschen profitieren die Fronten verhärtet niemand kann verstehen dass Deutschland nicht alle Kapazitäten der Stromerzeugung gerade auch klimafreundlicher Stromerzeugung am Netz hat und wir sind im Kabinett damit noch nicht durch dafür gab es einen klaren Fahrplan eine klare Absprache die ist nicht eingehalten worden und deswegen kann man nicht nur sagen wir wollen ganz viele Atomkraftwerke wenn man noch nicht mal in der Lage ist gar keins an den Staat zu bekommen also die Zeit läuft uns weg und das muss die FDP auch Wissen über Wochen gibt es Streit die Koalition droht sogar zu scheitern und herausgekommen ist dass der Bundeskanzler seine Richtlinienkompetenz nach nur einem Jahr ampelregierung ziehen musste und diesen Streit schlichten musste und herausgekommen ist so ein miniing dass die D Monate länger liefen und dann war Ruhe aber das war eine der ersten großen Schwächungen dieser Ampel Rückblick 2017 wird zum ersten Mal über eine Koalition im Bund verhandelt in der Grüne und FDP an einem Tisch sitzen doch nach vier Wochen zähenringens erteilt Lindner einem sogenannten Jamaika Bündnis mit der Union eine Absage es ist besser nicht zu regieren als falsch zu regieren auf Wiedersehen Christian Lindner ist in gewisser Weise das Opfer seines eigenen kredos geworden dass er 2017 die Jamaika Koalition mit den beend beerdigt hat es ist besser nicht zu regieren als falsch zu regieren holt ihn jetzt natürlich wieder ein fast die Hälfte der Mitgliedschaft sagt es ist besser nicht mehr länger in der Ampelkoalition zu regieren als falsch zu regieren die Konflikte haben sich früh gezeigt im Oktober 2018 sitzen die späteren Regierungspartner an einem Wahlabend zusammen und streiten unter den Augen von sch ihr seid klimationalistenangeneh du uns mit der F in einen Topf werfst so redest du die ganze Zeit nee nee nee Moment so Rede so rede ich gar nicht ich würde ich würde gerne ich wend ichau oder was hab ich doch gesehen ein zu ein ges vielleicht hast du eine interessengeleitete Erinnerung es ist eine Zeit in der die Grünen im Aufwind sind sie träumen davon eine Volkspartei zu werden und selbst eine Kanzlerschaft erscheint nicht abwegig Robert hab will do berbock gibt kontra manchen Dingen sind wir einfach sehr anders und da gibt’s natürlich Themen ja vom Hause her kommt er Hühner Schweine weiß nicht was h du Kühe melken ich komme eher aus dem Völkerrecht ja da kommen wir aus ganz anderen Welten im Zweifel bbock setzt sich durch und in dieser Situation führt der gemeinsame Erfolg dazu dass einer ein Schritt zurücktreten muss Liebe analena bitte die Bühne gehört dir das ist ihm wahnsinnig schwer gefallen ich glaube dass er sich auch ungerecht behandelt fühlte und dass auch bei ihm so innerlich das Gefühl war ich muss zurückstecken weil es jetzt eine Frau sein sollte aber eigentlich bin ich der bessere ich fand das konnte man merken dass er persönlich sehr sehr daran zu tragen hatte die Bundestagswahlen machen die Grünen dann doch nicht zur stärksten Partei aber für eine Koalition mit FDP und SPD reicht es auf der Zielgeraden zur Ampel der Kabinettstisch von Olaf Scholz der füllt sich morgen zu dieser Zeit wird Deutschland aller Voraussicht nach eine neue Regierung haben die erste Ampelkoalition auf Bundesebene der Koalitionsvertrag von SPD Grünen und FDP man wird sehen wie freudig die drei dann tatsächlich zusammen [Musik] noch bevor erste Projekte ins Auge gefasst werden können macht der Krieg Russlands gegen die Ukraine alle Pläne zur Nichte plötzlich ist die Regierung mit völlig unerwarteten Herausforderungen konfrontiert die elkoalition hatte ja am Anfang ganz viel Stress da hat die ganze Ampel relativ gut zusammengearbeitet schnellen Sondervermögen aufgestellt auch eigentlich relativ schnell neue Energie besorgt dass die Russen kein Gas mehr liefern wollten und da haben alle in der Ampel ganz gut zusammengearbeitet und auch Lindner und habbeck das hätte für Deutschland ganz anders ausgehen können der Schutz des Klimas ist auf einmal nachrangig nun geht es darum zu verhindern dass die Deutschen im Winter in ihren Wohnungen frieren habbeck reist um die Welt und organisiert Ersatz für russisches Gas kein leichter Job für den Grünen Minister der gezwungen ist fossile Energien einzukaufen von fragwürdigen Herrschern ich bin jetzt hier in Doha am zweiten Tag einer Reise die irgendwie total merkwürdig ist in der Ukraine sterben die Menschen und hier seht ihr ja wie die Skyline ist aber es ist die ukrainekrise die mich hierher gebracht hat und der Versuch möglichst schnell von russischem Gas und Öl und Kohle runterzukommen in diesem Fall vor allem Gas ein Minister der über seine Politik und auch seine Gefühle auf einem instakanal spricht es wird zu seinem Markenzeichen habbeck und Lindner nutzen beide intensiv Instagram habck kommt hier auf rund 460 000 Follower Lindner auf 370 000 jetzt hat auch der Bundesrat grünes Licht gegeben für das wachstumschancengesetz der Bundeshaushalt 2024 haben eine Wachstumsschwäche in Deutschland sie sind beide rhetorisch sehr begabt wenn auch sehr unterschiedlich Christian lner mit so einer ganz präzisen Sprache und Robert Harbeck die man beim Verfertigen der Gedanken zuschauen kann beim reden können die nicht mal zu fotte kommen und müssen die sich immer so zanken ich glaube sie wussten dass ich sie anrufe nicht vor Schreck vom schulfen und das Interessante ist dass das Filme sind die nicht einen Klimaschutz und Wirtschaftsminister zeigen sondern die sind eigentlich kanzlerstil also Beispiel ein sehr erfolgreicher Film von habek war nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel das Existenzrecht Israels darf nicht relativiert werden die Sicherheit Israels ist unsere Verpflichtung Deutschland weiß das robert habg hat die Vorstellung dass man heute als Politiker immer mehr erklären muss um überhaupt die Leute sozusagen mit in die Entscheidung zu bekommen ja also dass die Leute sozusagen die Leute müssen das Ringen sehen um um zu glauben dass diese abwegung authentisch ist krasser Gegensatz zu Lindner und Scholz Scholz sagt immer wie schon bismar Gesetzgebung ist wie eine Wurst die Leute wollen gar nicht sehen wie das gemacht wird inmitten all der Krisen sorgt im Juli 2022 das Privatleben von Christian Lindner für Aufsehen er heiratet auf S vier Jahre zuvor hat er die Journalistin Franc lefeld kennengelernt sie haben Sie am Flughafen gesehen und ich habe ihn auch gefragt wer denn wen angesprochen hätte also Frau lefeld hat ihn angesprochen ich glaube er selber war dann in dem Moment wä viel zu schüchtern gewesen die Hochzeit sorgt für Kritik schließlich ist Krieg in der Ukraine schlechtes Timing so heißt es klar wann ist der richtige Zeitpunkt im Leben ja hat natürch jetzt auch eine Menge Aufmerksamkeit gerade zu dieser Zeit hätte man vielleicht besser im ruhigeren geheiratet ja aber die Liebe kommt ja W sie [Musik] kommt habbeck ist da offenbar konservativer eine Frau eine Hochzeit eine Familie 1996 haben sie geheiratet sind also seit 28 Jahren verheiratet also in der Zeit hat Christian Lindner zweimal geheiratet die beiden haben sich im Studium kennengelernt richtig verliebt haben sie sich in Italien auf einer Italien Reise zu der sie getremmt sind und sie haben Straßenmusik gemacht zusammen und dort in Pisa mussten sie Flöte spielen weil sie kein Geld mehr hatten sich das nächste Glas Wein zu kaufen also das Ganze begann sehr [Musik] romantisch doch inzwischen ist habbeck mehr in Berlin als zu Hause auch weil er sich mit Christian Lindner auseinandersetzen muss wir sitzen ja ganz häufig in einem Raum also nächtelang ich sehe Christian Lindner häufiger als viele viele Menschen aus meiner [Musik] Familie im Februar 2024 posten habbeck und Lindner ein selfie auf ihren instakanälen ein Bild das viel Aufmerksamkeit weckt es sagt eine Menge über das Verhältnis der beiden aus dass es Schlagzeilen macht wenn sie sich mal verstehen dann haben sie in die Kamera geschaut und so nach dem Motto se her ist doch alles gut und am nächsten Tag flogen wieder die Fetzen das würde ich sagen ist wirklich show was die beiden machen wenn es irgendwie nach Gemeinsamkeit aussehen soll die Krise der Minister spitzt sich zu als ganz andere Krisen durchgestanden sind als der Druck von außen hoch ist also wenn man sogar sagen will die Gefahr arbeitet die Ampel und auch Lindner und hab gut zusammen und dann kommt eine Phase wo man das Schlimmste zu überstanden haben glaubt und wieder eigene Projekte in den Vordergrund rückt also wo es eigentlich leichter wird und da werden die Konflikte aber stärker der geplante Austausch von Heizungen wird zunehmend zur Belastungsprobe das Vorhaben sorgt seit Wochen für streitit über das geplante heizungsgesetz wieder nicht geeinigt einen Schlagabtausch geliefert aber sind sie schon bei regelrechten Ultimaten angekommen Bundesfinanzminister Lindner ging ein weiteres Mal auf Distanz könen natürlich sagen Klimaschutz ist zu anstrengend das gebäudeenergiegesetz hat in der Bevölkerung so viele Ängste ausgelöst so viel Hass auch gegen die Grünen erzeugt die quasi ja als Einbrecher in den heizkellern erschienen sind das ist auch dem Umstand geschuldet dass so frontal aus der Regierung gegen die grünen Politik gemacht wurde der Gesetzentwurf wird in einem frühen öffentlich die Pläne sind unausgereift kritik gibt es aus SPD und FDP doch habck hält an dem Vorhaben fest robert ist ja mit dem sehr ambitionierten Plan angetreten die klimapolitischen Versäumnisse gleich mehrerer Vorgänger Regierungen in sehr kurzer Zeit auszugleichen er hat auch die richtigen Ideen gehabt aber das in so kurzer Zeit alles hinzukriegen führt natürlich dazu dass man dann Dinge mit der Brechstange macht dass man sie nicht richtig durch dass sie durchgestochen werden dass sie nicht vernünftig kommuniziert werden ich vermute aber an der Stelle einfach dass man sich nicht darüber im klar war was für soziale Verwerfungen das mit sich bringen würde dass es eben auch Hauseigentümerin und Hauseigentümer gibt die sich nicht mal so eben energetische Sanierung und eine neue Heizung leisten können monatelang wird um das heizungsgesetz gerungen Christian Lindner verlangt massive Änderungen wieder steht die Koalition auf der Kippe was Lindner nicht davon abhält bei einer spargelfahrt mit Sozialdemokraten gegen die Grünen zu sticheln gibt auch viele technisch physikalische Probleme wer wüsste das besser als die grünne die seit 3 Jahren ihre parteigeschäftsstelle auf eine Wärmepumpe umstellen entschuldigung ich habe dafür alles Verständnis eine faszinierende Technologie der Unterschied zwischen den Grünen und mir ist nur die doktorn seit d Jahren an ihrer Wärmepumpe rum meine zu Hause läuft schon Christian Lindner hat das gerade auch in dieser Zeit in der die Umfragewerte für die FDP natürlich immer weiter sinken durchaus genutzt dieses ganze disaster um sich zu profilieren also er hat noch mal deutlich gemacht wir sind die FDP die für die Freiheit steht jeder sollte selber entscheiden können wie er heit in dieser Zeit entsteht der Eindruck hab te umsetzen Lindner ist der Bremser Opposition in der Regierung das ist ja so ein narrativ das höre ich regelmäßig aber stimmt das eigentlich wer hat eigentlich die letzten Wochen blockiert dass die Bezahlkarte für asybewerber kommt wer blockiert eigentlich gegenwärtig die sogar verfassungsrechtlich notwendige rückwirkende Senkung bei der Steuer ich bin total offen und bekenne ich winke nicht alles durch aber einseitig zu sagen die FDP sei Opposition in der Regierung trifft den Sachverhalt nicht und auch Robert habck Wirt sich gegen den Eindruck er sei ständig im Streit mit Lindner wir streiten uns ja gar nicht also es ist was soll ich denn sagen wir kommen aus verschiedenen politischen Denkschulen und ich finde wir haben auch rückblickend viel miteinander und gutes Miteinander hinbekommen doch der Konflikt gipfelt im Frühjahr 2023 im Austausch förmlicher Briefe die beiden Minister die sich eigentlich duzen schicken sich gegenseitig Vorwürfe per Post Robert habbeck schreibt sehr geehrte Herr Kollege die Regeln zur Einhaltung der Schuldenbremse sind vereinbart und werden von uns nicht in Frage gestellt Christian Lindner antwortet sehr geehrter Herr Kollege mit Erleichterung habe ich aufgenommen dass die von den Grünen geführten Ministerien das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland nicht in Frage stellen Briefe zu schreiben ist das eine sie publik zu machen und damit zu dokumentieren es gibt eigentlich keine Geschäftsgrundlage mehr wir haben größtmögliche Distanz und eigentlich auch eine Form der Sprachlosigkeit ist das andere und damit hat man natürlich demonstriert eigentlich funktioniert es nicht mehr

Zwei Männer, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Habeck und Lindner. Gezwungen, zusammenzuarbeiten, gefangen im Dauerzoff, getrieben von ihren Parteien. Wer sind sie? Wohin steuern sie? Und woher kommt die Rivalität? Ein ZDFzeit-Doppelporträt von zwei sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten, die miteinander regieren und sich dabei doch immer wieder blockieren.

Hier findet ihr Teil 2 der Doku: https://kurz.zdf.de/RixCcP/

Mehr ZDFzeit-Dokus: https://kurz.zdf.de/oDkd/

—-

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.
#doku #politik #lindner #habeck

36 comments
  1. "Wir Achten auf das Geld der Steuerzahler" sagt der hier allen Ernstes.
    Ja sie Achten darauf dass des Geld der Steuerzahler aus Deutschland Raus geleitet wird und das es an alle Ausländer dieser Welt Verteilt wird.
    Und darum müssen die Deutschen eben mehr Arbeiten und Höhere Steuern Zahlen und Höhere Krankenversicherung Bezahlen und Weniger Rente Bekommen und…..und…..und….und
    Und deshalb Wählen sie auch noch CDU-SPD-Grüne und FDP
    Mit der AFD Passiert das garantiert nicht.

  2. Ekelhaft unsere Politiker, wie die mit dem Volk umgehen! Schaut euch die Affen an! Europawahl? Na klar Kohle einstreichen und lass laufen! Egal ob Habrechtttttt oder Lindner und auch der Kicher Kanzler Schoooolllz! Alles Singular in die Tasche und lass die Leute zahlen und erobern durch Einwanderer, die uns umlegen. Polizeiberichte lesen dann seit Ihr Informiert. ENDE

  3. Shan Rahimkahn,
    Was bist du ein Frisör? Habeck hat Glatze, also einen Peng auf! Soviel zur Pressefreiheit! Hier auch eine Lüge.
    Wenn ich nur eine Fleischkappe hab, dann stehe ich dazu. So soll auch die Politik sein, große Lüüüüüügen.
    Ekelhaft, diese Politiker.

  4. Die Arschlöcher haben die Kohle beendet, Kraftwerke? Ende Strom? Ja Pusten dann wird das! Ekelhaft, diese Politiker, ja wie immer Fressen die von Steuergelder und leben wie Millionäre.

  5. 29:05 AAAAHHHHHHH was sagt ihr denn da? Es war niemals der Wortlaut das neue Sanierungen gemacht werden müssen, nur das wenn sowieso neu gemacht wird, wärmepumpe gemacht wird. wieso werden solche ausschnitte immernoch reingeschnittten? unkorrigiert?

  6. Warum gibt es keine Berichte zu den AKW Files, wo wohl Habeck und sein Ministerium die Berichte geändert und die Öffentlichkeit belogen hatt? Wo sind die Gerichte und der Verfassungsschutz?

  7. Es ist schade zu sehen was aus Christian Lindner geworden ist. Wenn er sich nicht selbst verkauft hätte, würden ihm viele folgen.

  8. Diese Oma reflektiert genau die eingebrannte indoktrinierte Dummheit mit der man einfsch keine sachlichen Argumente austauschen kann. Zwecklos und nicht wert.

Leave a Reply