Es ist bekannt und doch neu, denn es gibt eine Umbesetzung. Die Rede ist von der Aktion „Vier Köche für Willich“ des Lions-Clubs Willich und des Rotary-Clubs Willich. Nach einer zweijährigen Pause geht sie nun in die vierte Runde. Die Idee: Restaurantgäste können gutes Essen genießen und damit gleichzeitig Gutes tun. Auch ein Bio-Brot ist Teil des Konzepts.

Was 2020 anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Stadt Willich seinen Anfang nahm, erhielt 2021 und 2022 ebenso erfolgreiche Nachfolgeaktionen. Vor dem Hintergrund, dass es Umstrukturierungen in der Gastronomie gab – der Kaiserhof erhielt einen neuen Betreiber –, ruhte die Aktion dann erst mal. „Wir wollten sie aber gerne wieder an den Start bringen und sprachen die Gastronomie erneut an, wobei es uns wieder wichtig ist, in allen vier Ortsteilen von Willich etwas anbieten zu können“, sagt Wolfgang Nickels vom Vorstand des Lions-Clubs Willich.

Der Schiefbahner Kaiserhof, jetzt unter neuer Regie, und der Ramshof in Neersen waren sofort wieder mit dabei. Das gilt auch für den Stautenhof in Anrath, wo das „Tue-Gutes-Spendenbrot“ erworben werden kann. In Willich selber hat es indes einen Wechsel gegeben. Dort ist das Conrad’s im Duvenhof der neue Partner der Aktion. „Ich bin angesprochen worden und habe direkt zugesagt, weil ich die Aktion gut finde“, sagt Dennis Voss, der Betreiber des Conrad’s.

Bis einschließlich Oktober überraschen die drei Restaurants die Gäste mit regelmäßig wechselnden „Vier Köche für Willich“-Menüs. Zehn Prozent des Menüpreises gehen dabei an die Tafel Willich, die von Anfang an der Spendenbegünstigte der Aktion war. Beim Spendenbrot wandern 50 Prozent des Brotpreises in das Tafel-Spendensparschwein. „Wir stehen hinter der Aktion, die immer gut angekommen ist. Es ist ein wichtiges Projekt, das ein Zeichen setzt“, sagt Christoph Coßmann vom Stautenhof.

Bei der Tafel ist die Freude groß. „Es ist nicht nur, dass uns die finanzielle Unterstützung weiterhilft, um die laufenden Kosten zu decken. Durch die Aktion sind wir auch verstärkt in der Öffentlichkeit präsent. Wir sind eigentlich immer auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Helfern“, sagt Andreas Stumpf, Vorsitzender der Tafel Willich. 130 Ehrenamtler zählt die Tafel Willich derzeit. Täglich sind 18 Helfer über den Tag verteilt im Einsatz. Die vergangenen „Vier Köche für Willich“-Aktionen erbrachten jeweils einen Erlös von rund 3500 Euro, wobei „unsere Restaurants und der Stautenhof die Summe jedes Mal mit aufgerundet haben“, sagt Nickels.