Google wird am 20. August, also in fast exakt einem Monat vier neue Pixel 10 Flaggschiffe, die Pixel Buds 2a und die Pixel Watch 4 Serie vorstellen, zu denen natürlich schon vorab fast alles bekannt ist. Erst wenige Stunden alt ist der Leak sämtlicher Pixel Watch 4 Europreise, auch der Hinweis auf eine deutlich bessere Reparierbarkeit und neue SOS-Features ist noch gar nicht so alt.

Android Headlines hat aber noch weitere Informationen für potentielle Pixel Watch 4 Käufer und Käuferinnen. Insbesondere jene, die sportlich aktiv sind und die Smartwatch nutzen, um etwa ihre Fitness-Erfolge zu messen. Hier soll Google deutlich nachlegen, teils natürlich auch auf Basis der übernommenen Fitbit-Features. Konkret sollen etwa Kraftsportler auf ihre Kosten kommen, beispielsweise durch einen Workout-Builder, mit dem man Intervalltraining, Aufwärm- und Cool-Down-Phasen kreieren kann, um sein Training individuell zu optimieren.

Wer ein Fitbit Premium Abo hat, profitiert zudem von täglichen Lauf-Empfehlungen durch die hauseigene KI. Laut Leak bekommt man von der Pixel Watch künftig Lauf-Empfehlungen in Echtzeit, zusätzlich sollen Werte wie Schrittfrequenz, Schrittlänge, vertikale Bewegung und Verhältnis (Vertical Oscillation und Ratio) oder die Dauer des Bodenkontakts analysiert und bewertet werden. Auch SchwimmerInnen und RadfahrerInnen sollen mit der neuen Pixel Watch auf ihre Kosten kommen, in beiden Disziplinen wurde das Tracking verbessert. Insgesamt werden nun über 40 Sportarten automatisch erkannt, zudem werden der Readiness-Score und Dual-Band-GPS in der vierten Pixel Watch Generation optimiert, so die Leaker.

Alexander FagotAlexander Fagot – Managing Editor News – 10771 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016

Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.